Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von HKLS/E-Fachplanungen und Entwicklung innovativer Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Beratungsunternehmen im Bau- und Immobiliensektor mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Professioneller Onboarding-Prozess, interne Akademie und attraktive Fortbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und arbeite in einem innovativen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur/Techniker in Versorgungstechnik oder Elektrotechnik mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unternehmerische Freiheiten und ein attraktives Vergütungsmodell warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Techniker/ Ingenieur (m/w/d) HKLS oder Elektrotechnik in der technisch- wirtschaftlichen Bauberatung
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Beratungsunternehmen im gesamten Bau- und Immobiliensektor. Mit über 4.000 Mitarbeitern gehört er zu den wachstumsstärksten Unternehmen am Markt. Zum Dienstleistungsportfolio zählen u. a. Beratung, Projektmanagement, Integrale Planung und Construction Management. Seit 20 Jahren werden Projekte mit modernsten Technologien immer nachhaltiger realisiert. Ob Cradle to Cradle, Modulares Bauen oder Digitalisierung – unser Kunde gehört zu den Innovationstreibern.
DAS UNTERNEHMEN:
Unser Kunde möchte einen echten Mehrwert für Investoren, Bauherren und Nutzer schaffen.
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE:
- Ganzheitliche Bewertung von HKLS/E-Fachplanungen in allen HOAI-Phasen, Identifizierung von Planungs- und Schnittstellenlücken sowie Aufspüren von Optimierungspotenzialen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bauherren, Projektmanagern und Planungsteams
- Aufzeigen der Mehrwerte für alle Beteiligten (Gebäudenutzer, Investoren, Betreiber, Planer)
- Leitung der Planungsbesprechungen in interdisziplinären Teams
- Entwicklung nachhaltiger, innovativer Konzepte und Lösungen im Bereich der Versorgungstechnik z.B. in Form von wirtschaftlichen Planungsvorgaben
IHRE QUALIFIKATION:
- Ingenieur/Techniker (m/w/d) in einem der Bereiche Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energie- und Wärmetechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Gebäudetechnik oder artverwandten Fächern
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planen, Beraten oder Bauen und in der Betreuung komplexer Bauprojekte
- Erfahrung in der Planung von elektro- oder gebäudetechnischen Anlagen über alle HOAI-Leistungsphasen, idealerweise bereits im Umfeld intelligenter Gebäude
- Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken
- Interesse an Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung, Umwelt und Ökologie
UNSER KUNDE BIETET:
- Seit Jahren etablierter professioneller Onboarding-Prozess
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Beratung zu qualitativ hochwertigen, innovativen, anspruchsvollen und nachhaltigen Gebäuden
- Weiterentwicklung im Rahmen einer internen Akademie und attraktiver Fortbildungsprogramme
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Möglichkeiten, neue Wege zu gehen
- Unternehmerische Freiheiten und ein dementsprechendes Vergütungsmodell
IHR BERATER:
Nicole Vreemann
Tel: +49 228 25 90 4 – 14
Mail: n.vreemann@fmsgmbh.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung per Mail die Kennziffer 20264 an! #J-18808-Ljbffr
Techniker/ Ingenieur (m/w/d) HKLS oder Elektrotechnik in der technisch- wirtschaftlichen Bauberatung Arbeitgeber: fms GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
fms GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/ Ingenieur (m/w/d) HKLS oder Elektrotechnik in der technisch- wirtschaftlichen Bauberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der HKLS- und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltige Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Planungsprozessen und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Gebäudetechnik und nachhaltigem Bauen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/ Ingenieur (m/w/d) HKLS oder Elektrotechnik in der technisch- wirtschaftlichen Bauberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Beratungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker/Ingenieur in der HKLS oder Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Beratung von Bauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams darstellst. Zeige auf, wie du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du die Kennziffer 20264 in deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fms GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein innovatives Beratungsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der HKLS- oder Elektrotechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Digitalisierung und nachhaltige Lösungen legt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.