Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Personal- und Warenkontrollen im Luftsicherheitsbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Luftsicherheit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftsicherheit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbilderzertifizierung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Ausbilder (m/w/d) für die Schulung von Personal- und Warenkontrollen gem. §8 LuftSiG nach Nummer der DVO (EU) 2015/1998. Im Qualifikationsmanagement bist Du in enger Abstimmung mit dem Leiter des Trainingscenters ein unverzichtbares Teammitglied.
Du trägst die Verantwortung für die eigenständige Erstellung, Anpassung und Weiterentwicklung von Aus- und Fortbildungsunterlagen. Darüber hinaus konzipierst und betreust Du zukünftige sowie bestehende Web Based Trainings (WBT). Während der Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen fungierst Du als erster Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter und externen Teilnehmer.
Dein Einsatz erfolgt vorrangig von Montag bis Freitag bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt außertariflich.Deine Benefits:✓ Leistungsgerechte Vergütung✓ Betriebliche Altersvorsorge✓ Ein unbefristetes Beschäftigtenverhältnis✓ Fahrtkostenzuschuss✓ Shopping-Card Edenred-Programm (max. 50 €/ Monat Anwesenheitsprämie)✓ Verpflegungszuschuss für alle Kantinen und Betriebsrestaurants✓ Kostenlose Parkmöglichkeiten (zu Dienstzwecken)Deine Hauptaufgaben:✓ Neukonzeptionierung, Weiterentwicklung und administrative Pflege von analogen und digitalen✓ Aus- und Fortbildungsunterlagen✓ Einweisung, Anleitung und Betreuung sowie administrative Pflege von Web Based Trainings✓ (WBT) und anderen Online-Medien✓ Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Aus- und Fortbildungen, Training on the Job und✓ weiteren Maßnahmen✓ Eigenverantwortliche Recherche zu rechtlichen Neuerungen und betrieblichen AnforderungenDein Profil:✓ Ausbilderzertifizierung als zugelassener Ausbilder Luftsicherheit für die Schulung von✓ Personal- und Warenkontrollen gem.
§8 LuftSiG nach Nummer der DVO (EU) 2015/1998 ✓ weitere Kapitel vorteilhaft: , , , 11.2.4, 11.2.6, 11.2.7✓ Fachliche Kompetenz: Fundierte Fachkenntnisse (z.B. Sachkunde-Prüfung gem. WaffG),✓ Schulungstechniken (oder Bereitschaft, diese zu erwerben), Kleiner Waffenschein von Vorteil✓ Kommunikation: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten✓ Persönliche Eigenschaften: Motivation und Interesse an Wissensvermittlung, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Diskretion✓ Arbeitsweise: Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise, Bereitschaft zur Weiterentwicklung✓ Technische Fähigkeiten: PC-Kenntnisse in MS-Office (insb.
PowerPoint)✓ Spezifische Anforderungen: Du darfst in Deutschland ein PKW Klasse B führenHaben wir Dein Interesse geweckt? Starte mit uns durch und bewerbe Dich gleich online mit deinen aussagekräftigen UnterlagenAnschreibenLebenslaufAbschlusszeugnisse/ AusbilderzulassungWir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Ausbilder Luftsicherheit gem. §8 LuftSiG Arbeitgeber: Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh
Kontaktperson:
Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Luftsicherheit gem. §8 LuftSiG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Neuerungen im Bereich Luftsicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Luftsicherheitsbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulungstechnik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Motivation für die Rolle und die Bedeutung von Sicherheit im Luftverkehr. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Luftsicherheit gem. §8 LuftSiG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Ausbilderzertifizierung sowie relevante Fachkenntnisse, die du für die Position als Ausbilder Luftsicherheit benötigst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Schulungstechniken und rechtlichen Neuerungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung der Unterlagen: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Motivation und Interesse betonen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Wissensvermittlung klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Ausbilder Luftsicherheit reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Ausbilder Luftsicherheit spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere §8 LuftSiG, vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Schulungstechniken
Da die Rolle auch die Durchführung von Schulungen umfasst, sei bereit, deine Methoden zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe eventuell Beispiele für erfolgreiche Schulungen, die du durchgeführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Rhetorik zu verbessern.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Reaktion auf bestimmte Situationen testen, z.B. wie du mit schwierigen Teilnehmern in Schulungen umgehst oder wie du rechtliche Neuerungen recherchierst und umsetzt. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen meistern würdest.