Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Personal- und Warenkontrollen im Bereich Luftsicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Luftsicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftsicherheit und entwickle spannende Trainingsformate.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbilderzertifizierung für Luftsicherheit und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Ausbilder (m/w/d) für die Schulung von Personal- und Warenkontrollen gem. 8 LuftSiG nach Nummer 11.2.3.1 der DVO (EU) 2015/1998. Im Qualifikationsmanagement bist Du in enger Abstimmung mit dem Leiter des Trainingscenters ein unverzichtbares Teammitglied. Du trägst die Verantwortung für die eigenständige Erstellung, Anpassung und Weiterentwicklung von Aus- und Fortbildungsunterlagen. Darüber hinaus konzipierst und betreust Du zukünftige sowie bestehende Web Based Trainings (WBT). Während der Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen fungierst Du als erster Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter und externen Teilnehmer. Dein Einsatz erfolgt vorrangig von Montag bis Freitag bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt außertariflich.
Deine Benefits:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein unbefristetes Beschäftigtenverhältnis
- Fahrtkostenzuschuss
- Shopping-Card Edenred-Programm (max. 50 €/ Monat Anwesenheitsprämie)
- Verpflegungszuschuss für alle Kantinen und Betriebsrestaurants
- Kostenlose Parkmöglichkeiten (zu Dienstzwecken)
Deine Hauptaufgaben:
- Neukonzeptionierung, Weiterentwicklung und administrative Pflege von analogen und digitalen Aus- und Fortbildungsunterlagen
- Einweisung, Anleitung und Betreuung sowie administrative Pflege von Web Based Trainings (WBT) und anderen Online-Medien
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Aus- und Fortbildungen, Training on the Job und weiteren Maßnahmen
- Eigenverantwortliche Recherche zu rechtlichen Neuerungen und betrieblichen Anforderungen
Dein Profil:
- Ausbilderzertifizierung als zugelassener Ausbilder Luftsicherheit für die Schulung von Personal- und Warenkontrollen gem. 8 LuftSiG nach Nummer 11.2.3.1 der DVO (EU) 2015/1998
- weitere Kapitel vorteilhaft: 11.2.3.3, 11.2.3.4, 11.2.3.5, 11.2.4, 11.2.6, 11.2.7
- Fachliche Kompetenz: Fundierte Fachkenntnisse (z.B. Sachkunde-Prüfung gem. WaffG), Schulungstechniken (oder Bereitschaft, diese zu erwerben), Kleiner Waffenschein von Vorteil
- Kommunikation: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten
- Persönliche Eigenschaften: Motivation und Interesse an Wissensvermittlung, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Diskretion
- Arbeitsweise: Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise, Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Technische Fähigkeiten: PC-Kenntnisse in MS-Office (insb. PowerPoint)
- Spezifische Anforderungen: Du darfst in Deutschland ein PKW Klasse B führen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Starte mit uns durch und bewerbe Dich gleich online mit deinen aussagekräftigen Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/Ausbilderzulassung. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Ausbilder Luftsicherheit gem. 8 LuftSiG (m/w/d) Arbeitgeber: Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh
Kontaktperson:
Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Luftsicherheit gem. 8 LuftSiG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Neuerungen im Bereich Luftsicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Luftsicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Schulungstechniken und Erfahrungen in der Wissensvermittlung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Position während des Vorstellungsgesprächs. Erkläre, warum du gerne im Bereich Luftsicherheit arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsunterlagen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Luftsicherheit gem. 8 LuftSiG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Ausbilderzertifizierung sowie relevante Fachkenntnisse, die du für die Position als Ausbilder Luftsicherheit benötigst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Schulungstechniken und rechtlichen Neuerungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung der Unterlagen: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten persönlichen Eigenschaften ein, wie Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz, und illustriere diese mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du dich für die Wissensvermittlung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Aus- und Fortbildungsunterlagen beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner PC-Kenntnisse in MS-Office, insbesondere PowerPoint.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Ausbilder Luftsicherheit fundierte Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den relevanten Vorschriften und Schulungstechniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten rechtlichen Neuerungen im Bereich Luftsicherheit.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Schulung von Mitarbeitern zu demonstrieren.
✨Zeige deine Selbstorganisation
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Schulungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.