Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Personen und Waren am Flughafen für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams am Flughafen München, einem dynamischen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Bezahlung und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wichtigen Sicherheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristig geplanter Schichtplan und kostenlose Parkmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab Januar 2026 wieder Verstärkung für unser Team am Flughafen München eine Luftsicherheitskontrollpersonal (gem. Kapitel 11.2.3.1) (w/m/d) für Personal- und Warenkontrollen gem. Anhang 11.2.3.1 (EU) 2015/1998 – auch QuereinsteigendeSchau doch gerne mal in unser Video weiter unten was Dich bei diesem Job erwartetDeine Benefits:Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisAnstellung in Vollzeit (174 Std./ Monat) + hervorragende EntwicklungsmöglichkeitenÜberdurchschnittlich gute Bezahlung nach Tarif Aviation (23,09 €/ Std.) zzgl. weitere steuerfreie tarifliche Zulagen 25% Nachtzuschläge und 50% Sonntagszuschläge und 125% FeiertagszuschlägeFahrtkostenzuschussLangfristig im Voraus geplanter Schichtplan (Master- und Monatsplan)Shopping-Card EdenRed-Programm (max. 50 €/ Monat Anwesenheitsprämie)Betriebliche AltersvorsorgeVerpflegungszuschuss für alle Kantinen und BetriebsrestaurantsKostenlose Parkmöglichkeiten (zu Dienstzwecken)Hochwertige DienstkleidungDeine Hauptaufgaben:Kontrolle von Personen, mitgeführten Gegenständen, Fahrzeugen sowie Waren und Versorgungsgütern auf verbotene GegenständeRücklaufverhinderungBordkartenkontrolleVerschiedene Sicherheitsaufgaben wie beispielsweise Werkschutz und Bewachung von Liegenschaften, Absicherung von Sonderveranstaltungen (z. B. G7-Gipfel)Dein Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung (Branche unerheblich)Abgeschlossene Schulung für Luftsicherheitskontrollpersonal (LSKP) für Personal- u. Warenkontrollen gem. Kap. 11.2.3.1 der DVO (EU) 2015/1998 (von Vorteil – keine Voraussetzung)Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (FSS) oder als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) (von Vorteil – keine Voraussetzung)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit, Engagement und Einverständnis, sich von unserem betriebsärztlichen Dienst untersuchen zu lassenHohes Maß an Motivation und Interesse an persönlicher und fachlicher EntwicklungSorgfältiges Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte TeamfähigkeitFahrerlaubnis Klasse B und eigener PKWEinverständnis zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG, da Sie auch im nichtöffentlichen Bereich (Sicherheitsbereich) des Flughafens eingesetzt werden und einen einwandfreien LeumundWir freuen uns Dich bald in unserem Team zu begrüßen
Luftsicherheitskontrolleur Arbeitgeber: Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh
Kontaktperson:
Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftsicherheitskontrolleur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen für Luftsicherheitskontrollpersonal. Besondere Schulungen oder Zertifikate, wie die für LSKP, können dir einen Vorteil verschaffen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Qualifikationen zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Sicherheitsbereich am Flughafen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mitbringst, was in diesem Job besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Deutschkenntnisse zu verbessern, falls nötig. Da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig zu üben, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftsicherheitskontrolleur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Du diese in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Luftsicherheitskontrolleur widerspiegelt. Betone Deine Ausbildung, insbesondere wenn Du eine Schulung für Luftsicherheitskontrollpersonal absolviert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Job interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind und dass Du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fmsicherheit Flughafen München Sicherheit Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Sicherheitsbestimmungen
Da du als Luftsicherheitskontrolleur arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die relevanten Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften kennst. Informiere dich über die EU-Verordnungen und spezifische Anforderungen, die für den Flughafen München gelten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist in diesem Job entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige dein Engagement für persönliche Entwicklung
Das Unternehmen sucht nach motivierten Mitarbeitern, die an ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung interessiert sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.