Pflasterer/Pflasterin
Jetzt bewerben

Pflasterer/Pflasterin

Lehrberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege Pflastersteine und gestalte Außenanlagen kreativ.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Handwerksunternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und ein tolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Pflastern oder handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet langfristige Perspektiven.

Wir sind ein expandierender mittelständischer Handwerksbetrieb und suchen langfristig zur Verstärkung einen Facharbeiter (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Pflasterer/Pflasterin Arbeitgeber: FNB Pflaster- & Gartenbau GmbH

Als expandierender mittelständischer Handwerksbetrieb bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und langfristiges Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

FNB Pflaster- & Gartenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflasterer/Pflasterin

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, biete an, ein kleines Projekt oder eine Probearbeit durchzuführen, um deine Fertigkeiten als Pflasterer/Pflasterin unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Pflasterhandwerk. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflasterer/Pflasterin

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Materialkunde
Erfahrung im Umgang mit Pflastersteinen
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Vermessungstechnik
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Pflasterer/Pflasterin hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Pflastertechnik zu betonen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein und erwähne, was dich an dem Unternehmen reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FNB Pflaster- & Gartenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Pflasterbau auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen.

Präsentation deiner bisherigen Projekte

Bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Zeige Fotos oder Pläne, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Das gibt dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von deinem Können.

Teamfähigkeit betonen

Da es sich um einen Handwerksbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>