Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: FNZ ist eine globale Vermögensverwaltungsplattform, die Finanzdienstleistungen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterangebote bei namhaften Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung von Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student/in im Bereich Betriebswirtschaft mit Fokus auf Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Prozessmanagement-Software sind von Vorteil.
Werkstudent Prozessmanagement (m/w/d) Standort : Augsburg Unterstützung bei der Modellierung, Optimierung und Dokumentation operativer Geschäftsprozesse unter Anwendung der Modellierungs-Methode BPMN 2.0 Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Pflege von Governance, Risk & Compliance Themen Unterstützung bei der Bereinigung, Pflege und Strukturierung von Daten im Prozess-Tool ADONIS Recherchen und Ausarbeitung von Analysen zur Identifikation von Prozessrisiken, Kontrolllücken oder Verbesserungspotenzialen Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten Aufbereitung von Ergebnissen und Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für das Management Du bist Student/in eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs, bestenfalls mit Schwerpunkt Prozessmanagement und bist noch mindestens ein Jahr immatrikuliert Du hast einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook, Teams) Idealerweise hast Du schon Erfahrungen mit Ablaufmodellen und Prozessmanagement Softwares (z.B. ADONIS) Sehr gute Deutschkenntisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Moderne Büroräume & ergonomische Arbeitsplätze Kostenfreie Parkplätze vor Ort Mitarbeiterangebote & -rabatte bei namhaften Marken Als wichtiger Teil der FNZ Gruppe ist das FNZ Competence Center auf die Erbringung erstklassiger Leistungen mit einem Fokus auf die Bereiche Service und Operations spezialisiert. Damit wird wesentlich zur Mission der FNZ Gruppe Vermögensaufbau für jeden zu ermöglichen, indem alle Menschen mit Geldanlagen nach ihren Wünschen und zu ihren Bedingungen Wohlstand schaffen können, beigetragen. FNZ ist eine globale Vermögensverwaltungsplattform, die die Art und Weise, wie Finanzinstitute ihre Kunden im Vermögensmanagement betreuen, transformiert. Dafür arbeitet FNZ unter anderem mit Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern zusammen, um Vermögensaufbau für jeden zu ermöglichen, indem alle Menschen mit Geldanlagen nach ihren Wünschen und zu ihren Bedingungen Wohlstand schaffen können. FNZ möchte die Finanzindustrie mit seiner End-to-End-Plattform mit umfassendem Service verändern. Durch die Kombination von Spitzentechnologie, Infrastruktur und Investment Operations in einer einzigen, hochmodernen Plattform ermöglicht FNZ seinen Kunden die reibungslose Bereitstellung von personalisierten Dienstleistungen und innovativen Produkten, die nahtlos auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind. Aktuell verwaltet FNZ auf seiner Plattform, für über 20 Millionen Anleger weltweit, ein Kundenvermögen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar und beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das FNZ Competence Center ist dabei eine 100%ige Tochtergesellschaft der ebenfalls zur FNZ Gruppe gehörigen FNZ Bank SE. Mehr über ebase finden Sie auf unserer Website. © FNZ CCA
Werkstudent Prozessmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: FNZ Bank
Kontaktperson:
FNZ Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Prozessmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Prozessmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Prozessmanagement, insbesondere BPMN 2.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Prozessmanagement oder Datenanalyse beschäftigen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Anwendung des Gelernten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen zu Prozessmanagement und Datenanalyse überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei StudySmarter präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Prozessmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Prozessmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in der Modellierung von Geschäftsprozessen, insbesondere mit BPMN 2.0. Wenn du Erfahrung mit ADONIS oder ähnlichen Tools hast, stelle dies deutlich heraus.
Verfasse einen strukturierten Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FNZ Bank vorbereitest
✨Verstehe die BPMN 2.0 Methode
Da die Modellierung operativer Geschäftsprozesse ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir vor dem Interview ein gutes Verständnis der BPMN 2.0 Methode aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen oder deine Kenntnisse über diese Methode zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder dokumentiert hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, theoretische Konzepte anzuwenden.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen gefordert ist, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit Excel, Word und Teams hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FNZ, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.