Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann für Digitalisierungsmanagement und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: FÖRCH ist ein innovatives Familienunternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits wie Fitness-Rabatte, Jobrad und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife und Interesse an Digitalisierung sowie IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, mit sehr guten Übernahmechancen nach Abschluss.
DAS EIGENE DING UND TEAMSPIRIT
MACH ZUKUNFT MIT UNS.
Du hast Lust auf Gemeinschaft und Abwechslung, Projekte und Verantwortung? Deine Ideen sind gefragt – Mach dein Ding bei uns und bewirb dich für eine Ausbildung bei FÖRCH .
Sei zum 01.09.2025 im Team FÖRCH dabei als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement und entdecke, was wir gemeinsam erreichen können.
Die IT bei FÖRCH versteht sich als Serviceabteilung für die FÖRCH Mitarbeiter sowie als Unterstützer der FÖRCH Geschäftsprozesse. Sie ist einer der wichtigen Faktoren für die Erfolgsgeschichte von FÖRCH.
Das erwartet dich:
- Eine zentral gesteuerte IT mit Sitz in Neuenstadt am Kocher
- Mehrere Rechenzentren mit über 400 IT-Systemen
- Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen und Einführung von IT-Systemen (für nationale und internationale Standorte)
- Nutzung moderner Softwaretools und Datenbanken für Analyse, Reporting & Pflege
- Verantwortungsvolle Aufgaben im 1st-Level-Support (Ansprechpartner bei Fragen und Problemen für Mitarbeitende von FÖRCH)
- Einblicke in die Entwicklung, Implementierung und Nutzung von IT-Lösungen für betriebswirtschaftliche Anwendungen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wie Einkauf, Verkauf, Zahlungsverkehr, Human Resources, Logistik
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Umgang mit neuen digitalen Lösungen
- Planung und Beschaffung von IT-Hard-/Software unter Berücksichtigung kaufmännischer Aspekte
- Theoretische Inhalte werden dir an 1,5 Tagen pro Woche an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn vermittelt
- Ausbildungsdauer von 3 Jahren (Abiturienten oder Berufskollegiaten können die Ausbildung in 2,5 Jahren absolvieren)
Voraussetzungen:
- mind. gute mittlere Reife
- Interesse an Digitalisierung, IT-Systemen und modernen Technologien
- Motivation sich stetig neues Wissen anzueignen
- Flexibilität, um sich in einem dynamischen Umfeld wohlzufühlen
- Selbstständiges, zuverlässiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Interesse an Projektmanagement und Prozessoptimierung
- Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Interesse an kaufmännischen Prozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Das bieten wir:
- Patenmodell: Bereits vor Beginn deiner Ausbildung steht dir ein Pate zur Seite
- Spannende Einführungswochen für den optimalen Start
- Training on the Job: Sei ein wertvolles Mitglied ab Tag eins – aktiv und eigenverantwortlich im Daily Business
- Umfassende Einblicke in alle wichtigen Bereiche
- Partnerschaftliches Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen
- Entwicklungsprogramm: Regelmäßige Gespräche, in denen deine Erfolge festgehalten werden
- Prämie für überdurchschnittliche Leistungen und Engagement
- Regelmäßiger Austausch und gemeinsame Aktivitäten mit den anderen Auszubildenden und dual Studierenden
- Monatlicher Newsletter, damit du immer auf dem Laufenden bist
- Mitwirkung an Projekten
- Teilnahme an Ausbildungs- und Branchenmessen
- Erhalte individuelle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung (z.B. mit einer Simulation der mündlichen/praktischen Abschlussprüfung oder Prüfungsvorbereitungskursen)
- Attraktive Benefits (Shopping- und Fitness-Rabatte, Firmenevents, Jobrad und vieles mehr)
- Sehr gute Übernahmechancen
Diese Ausbildung ist genau dein Ding? Dann MACH ZUKUNFT MIT UNS!
Deine zukünftigen Kollegen – Durchstarter, Botschafter, Teamplayer – freuen sich auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Theo Förch GmbH & Co. KG
Svenja Schill
Ausbildungsleiterin
Theo-Förch-Straße 11-15
74196 Neuenstadt
Telefon 07139 95-150 05
E-Mail
#J-18808-Ljbffr
Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.09.2025 Arbeitgeber: focus Industrieautomation GmbH
Kontaktperson:
focus Industrieautomation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und IT-Systemen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und dein analytisches Denken zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Arbeit verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten teilgenommen hast, sei es in der Schule oder in Praktika, teile diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FÖRCH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma FÖRCH und ihre Werte informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone dein Interesse an Digitalisierung und IT-Systemen sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Projektmanagement und Prozessoptimierung am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei focus Industrieautomation GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Digitalisierung und moderne Technologien zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und über die spezifischen Projekte von FÖRCH, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit bei FÖRCH großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Digitalisierung sieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken und Problemlösungskompetenz gefordert sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du gemeistert hast.