Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP

Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP

Ilanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie-Zentrum Surselva ist ein führendes Zentrum für psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger oder Fachpsychologe mit Interesse an psychischer Gesundheitsfürsorge.
  • Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP

Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Psychiatrie-Zentrum Surselva am Standort Ilanz per sofort oder nach Vereinbarung:

Karrierestufe

  • Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Verwaltung

Branchen

  • Psychische Gesundheitsfürsorge

#J-18808-Ljbffr

Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP Arbeitgeber: Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Das Psychiatrie-Zentrum Surselva bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenz- und Fachpsychologen, die sich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen engagieren. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Ilanz, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Kontaktperson:

Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise im Psychiatrie-Zentrum Surselva zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Assistenz- oder Fachpsychologe belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der psychischen Gesundheitsfürsorge zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychologischen Diagnosetechniken
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Psychiatrie-Zentrum Surselva: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Psychiatrie-Zentrum Surselva. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenz- oder Fachpsychologen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren, und erläutere, warum du gerne im Psychiatrie-Zentrum Surselva arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Assistenz- oder Fachpsychologen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu dieser Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, in denen du relevante Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit oder Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches und offenes Auftreten kann dazu beitragen, eine positive Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.

Assistenz- oder Fachpsychologe_PZ Surselva KJP
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>