Oberpsychologe/in

Oberpsychologe/in

Ilanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite psychologische Projekte und unterstütze Patienten in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) mit Fokus auf psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Erfahrung in der Patientenbetreuung.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juni 2025, tolle Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Position: Oberpsychologe/in bei Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) ; Standort: Ilanz, Psychiatrie-Zentrum Surselva; Startdatum: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Karrierestufe

  • Teilzeit

Tätigkeitsbereich

  • Gesundheitswesen

Branchen

  • Psychische Gesundheitsfürsorge

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) verdoppeln.

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

#J-18808-Ljbffr

Oberpsychologe/in Arbeitgeber: Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Die Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Ilanz ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die psychische Gesundheitsfürsorge fördert die FSP kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während flexible Teilzeitmodelle eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Kontaktperson:

Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberpsychologe/in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Oberpsychologe/in. Oft können persönliche Empfehlungen deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch verdoppeln.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Psychische Gesundheitsfürsorge. So kannst du direkt mit Leuten aus der Branche ins Gespräch kommen und dich ins Gespräch bringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht nicht nur deine Sichtbarkeit, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle. Halte deine Unterlagen bereit und sei bereit, schnell zu handeln, wenn eine neue Stelle veröffentlicht wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberpsychologe/in

Psychologische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Krisenintervention
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Vertraulichkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als Oberpsychologe/in bist.

Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung sollte individuell sein. Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Position als Oberpsychologe/in vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in der psychischen Gesundheitsfürsorge unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du für die Rolle geeignet bist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>