Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patient:innen für MRT-Untersuchungen vor und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team im Bereich Radiologie am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 13. Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im medizinischen Bereich ist ideal, Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Position mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Setzer:in / Leger:in in der Radiologie am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams wird am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz eine freundliche, engagierte und motivierte Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit gesucht, die bzw. der die Vorbereitung von Patient:innen für MRT-Untersuchungen übernimmt.
Zu den Aufgaben gehören das Lagern, Positionieren und Einweisen der Patient:innen, das Anlegen von Spulen und Lagerungshilfen entsprechend der jeweiligen Untersuchung sowie die Unterstützung der MTRA bei den Untersuchungsabläufen. Zudem umfasst die Tätigkeit die Betreuung und Beruhigung der Patient:innen vor und während der Untersuchung sowie die Dokumentation der Untersuchungsdaten. Nach entsprechender Schulung kann auch die Gabe von Kontrastmitteln übernommen werden.
Idealerweise wird Erfahrung im medizinischen Bereich, beispielsweise als Pflegekraft, MFA oder Sanitäter:in, mitgebracht. Auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Geboten wird eine verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich werden Urlaubsgeld, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie ein 13. Gehalt gewährt.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, zur Standortpräferenz und zu den Gehaltsvorstellungen werden erbeten an:
evidia MVZ Förde-Radiologicum GmbH
z. Hd. Mandy Karstens
Steenbeker Weg 33
24106 Kiel
bewerbung@foerde-radiologicum.de
#J-18808-Ljbffr
Setzer:in / Leger:in in der Radiologie am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz (m/w/d) Arbeitgeber: Förde-Radiologicum GbR
Kontaktperson:
Förde-Radiologicum GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Setzer:in / Leger:in in der Radiologie am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Setzer:in in der Radiologie interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung des Standorts – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Radiologie und die spezifischen Aufgaben, die auf dich zukommen. Zeige, dass du die Patient:innen gut betreuen und beruhigen kannst – das ist ein wichtiger Teil der Arbeit!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Setzer:in / Leger:in in der Radiologie am Standort Lubinus / Kronshagen oder Preetz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Setzer:in / Leger:in in der Radiologie interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich oder andere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Sei ehrlich zu deinen Gehaltsvorstellungen: Gib uns eine realistische Vorstellung von deinen Gehaltswünschen. Das hilft uns, die Erwartungen abzugleichen und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Transparenz ist der Schlüssel!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förde-Radiologicum GbR vorbereitest
✨Informiere dich über die Radiologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die Radiologie und die spezifischen Aufgaben eines Setzers oder einer Legerin aneignen. Schau dir an, welche Technologien verwendet werden und wie der Ablauf von MRT-Untersuchungen aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patient:innen umgehst oder in stressigen Situationen ruhig bleibst. Wenn du bereits im medizinischen Bereich gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Spiel, um zu verdeutlichen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Radiologie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine freundliche und engagierte Persönlichkeit, die du auch in der Rolle als Setzer:in oder Leger:in einbringen würdest. Ein offenes und sympathisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.