Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anlagen in Betrieb nehmen und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Anlagenbau mit fast 50 Jahren Erfahrung und namhaften Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit für Reisen in Europa und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Förder- und Anlagentechnik GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständiges Unternehmen. Wir sind weltweit im Anlagenbau tätig und haben uns hier auf die Bereiche Kraftwerks- und Industrieanlagen sowie Gießereianlagen spezialisiert. Maßgeschneiderte Lösungen werden bei uns in Zusammenarbeit mit unseren Kunden bzw. den Anlagenbetreibern erarbeitet und umgesetzt. Durch unsere hohen Qualitätsstandards sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Ausweitung des Produktprogramms können wir seit fast 50 Jahren erfolgreich am Markt bestehen. Namhafte europäische Kraftwerksbauer zählen zu unseren langjährigen Kunden und tragen zu einer weitgehend von Konjunkturschwankungen unabhängigen Auslastung bei.
Im Zuge der Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittszeitpunkt einen motivierten und qualifizierten Inbetriebnehmer (m/w/d).
Inbetriebnehmer -Maschinenbau (Deutschland und Europa) m/w/d Arbeitgeber: Förder- und Anlagentechnik GmbH
Kontaktperson:
Förder- und Anlagentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer -Maschinenbau (Deutschland und Europa) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Förder- und Anlagentechnik GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen im Anlagenbau verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Maschinenbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer -Maschinenbau (Deutschland und Europa) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Förder- und Anlagentechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Inbetriebnehmers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Inbetriebnehmers im Maschinenbau wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Anlagenmontage.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Anlagentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Förder- und Anlagentechnik GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und kontinuierlicher Weiterentwicklung verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kunden und Anlagenbetreibern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.