Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)
Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)

Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)

Kettig Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag und die Freizeit von Menschen in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH ist ein vielfältiges Unternehmen mit 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Gesundheitsangebote, Prämien und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in der Pflege sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung.

Wir, die Förder- und Wohnstätten gGmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 600 Mitarbeiter*innen jeden Alters, Geschlechts und vieler Nationalitäten. An acht Standorten in und um Kettig unterhalten wir Wohn- und Therapieräume, eine Werkstatt und ein weitläufiges Außengelände. Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement, Prämien, Extras und mit viel Platz für Eigeninitiative und Kreativität schaffen wir ein Wohlfühlklima für alle.

  • Betreuung/Pflege: Gestaltung und Unterstützung des Alltags und der Freizeit, Gestaltung sozialer Beziehungen im Sozialraum
  • Teamarbeit/Organisatorisches: Multiplikation von Fachwissen und erworbenem Fachwissen (z.B. von Fortbildungen)
  • Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten
  • Pflegerische / pädagogische Ausbildung: Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegediensthelfer*in, Erzieher*in, Pflegefachfrau/-mann, Pflegediensthelfer*in, Altenpflegehelfer*in usw.

Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH

Die Förder- und Wohnstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem vielfältigen Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung und kreativen Freiräumen schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die es unseren Pflegekräften ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.
F

Kontaktperson:

Förder- und Wohnstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Pflegekraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Altenpflege verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich für die Arbeit in der Altenpflege qualifizieren und wie du diese kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Pflegekräfte arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Fähigkeit zur Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Kenntnisse in der Unterstützung sozialer Beziehungen
Motivation zur Weiterbildung
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Förder- und Wohnstätten gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle als Pflegekraft viel mit Teamarbeit und sozialen Beziehungen zu tun hat, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen eingehen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger bist, ist es wichtig, alle relevanten Erfahrungen zu betonen, die du in der Pflege oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder auch persönliche Erfahrungen sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Wohnstätten gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg in die Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Altenpflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Förder- und Wohnstätten gGmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter als Pflegekraft (m/w/d) Quereinsteiger (Altenpflegehelfer/in)
Förder- und Wohnstätten gGmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>