Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Sankt Sebastian Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in einer freundlichen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle physiotherapeutische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und eine jährliche Sonderzahlung von 85%.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte individuelle Therapiepläne für deine Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in, soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jährliche Sonderzahlung 85 % (nach Betriebszugehörigkeit)

Flache Hierarchie

Sicherer Arbeitsplatz

Individuelle Einarbeitung

30 Tage Urlaub

Individuelle physiotherapeutische Behandlung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Behinderungen

Ambulante physiotherapeutische Versorgung von Erwachsenen (Praxis & Hausbesuch)

Erstellung individueller Therapiepläne in enger Abstimmung mit unseren anderen Fachbereichen (Ergotherapie, Kinästhetik & Rehalehrer*innen)

Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/innen oder Wiedereinsteiger/innen

Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten

Idealerweise Zusatzqualifikation in KG-ZNS (Bobath oder PNF), oder in manueller Lymphdrainage oder in Manueller Therapie (kein Muss - wir unterstützen dich gerne dabei)

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Physiotherapeuten, die Wert auf individuelle Einarbeitung und flache Hierarchien legen. Mit 30 Tagen Urlaub, einer jährlichen Sonderzahlung und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Zudem fördern wir die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, was zu einer ganzheitlichen Patientenversorgung beiträgt und Ihnen die Chance gibt, in einem sinnstiftenden Berufsfeld tätig zu sein.
F

Kontaktperson:

Förder- und Wohnstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen, um deinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Wenn du eine Zusatzqualifikation hast oder bereit bist, eine zu erwerben, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)

Staatlich geprüfter Physiotherapeut/in
Kenntnisse in der manuellen Therapie
Zusatzqualifikation in KG-ZNS (Bobath oder PNF)
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenzen
Erfahrung in der ambulanten physiotherapeutischen Versorgung
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut/in. Wenn du Zusatzqualifikationen hast, wie KG-ZNS oder manuelle Therapie, erwähne diese ebenfalls.

Soziale Kompetenzen betonen: Da soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Dies kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen geschehen.

Individuelle Therapiepläne ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du Erfahrung oder Interesse an der Erstellung individueller Therapiepläne hast. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Wohnstätten gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und verständlich sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte und die Philosophie der Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die individuelle Einarbeitung und die flachen Hierarchien schätzt und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei Zusatzqualifikationen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Förder- und Wohnstätten gGmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>