Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Sankt Sebastian Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag und die Freizeit von Menschen mit Behinderung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die FWS ist ein modernes Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, konkurrenzfähige Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Sekundarabschluss I oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten keine Unterkunft für Auszubildende an, aber viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das ist die FWS. Wir schaffen für Menschen mit Behinderung einen Ort zum Leben und Arbeiten, an dem wir uns auch selbst wohlfühlen. Wir, die Förder- und Wohnstätten gGmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 600 Mitarbeiter*innen jeden Alters, Geschlechts und vieler Nationalitäten. An acht Standorten in und um Kettig unterhalten wir Wohn- und Therapieräume, eine Werkstatt und ein weitläufiges Außengelände. Bei uns kommen Veränderungen aus dem Team und werden nicht von oben nach unten verordnet. Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement, Prämien, Extras und mit viel Platz für Eigeninitiative und Kreativität schaffen wir ein Wohlfühlklima für alle.

Wir suchen für unsere Wohneinrichtungen an allen Standorten: Auszubildende Heilerziehungspflege (m/w/d). Wir können aktuell KEINE Unterkunft/Wohnung für unsere Auszubildenen anbieten.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Betreuung/Pflege: Gestaltung und Unterstützung des Alltags und der Freizeit
  • Gestaltung sozialer Beziehungen im Sozialraum
  • Gesundheitsförderung und -erhaltung
  • Mitwirkung an der Gesamtplanung
  • Kooperation mit Angehörigen, anderen Fachdiensten, Ärzten, Therapeuten usw.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Grundpflege
  • Medikamentengabe
  • Umsetzung der Hygienevorschriften

Teamarbeit/Organisatorisches:

  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen
  • Gruppen- und bereichsübergreifendes Arbeiten
  • Multiplikation von Fachwissen und erworbenem Fachwissen (z.B. von Fortbildungen)

Das bieten wir:

  • Flexible Dienstplangestaltung, die sich nach deinen Bedürfnissen richtet
  • Konkurrenzfähige Vergütung
  • Betreuungsschlüssel von min. 1:4, damit du den Klienten gerecht wirst
  • Regelmäßige Teams, um die Klienten bestmöglich zu betreuen
  • Umfangreiche Fortbildungsförderung
  • Gesundheitsfördernde Angebote wie kostenfreie Massagen
  • FWS Akademie, kostenfreie interne Weiterbildungen
  • Willkommenstag für alle neuen Mitarbeiter
  • Moderne Räumlichkeiten
  • Online-Rabatte bei über 500 Shops
  • 30 Tage Urlaub
  • sicherer Arbeitsplatz
  • Mitarbeiterrabatt in unserem Werkstattladen

Das sind die Voraussetzungen:

Aufnahmevoraussetzungen für die Fachrichtung Heilerziehungspflege sind: ein qualifizierter Sekundarabschluss I und der Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung oder nach Landes- oder sonstigem Bundesrecht oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung oder der Abschluss einer mindestens der Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes gleichwertigen Ausbildung in einem Beamtenverhältnis oder eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit oder das mindestens dreijährige Führen eines Familienhaushalts mit mindestens einem minderjährigen Kind oder die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH

Die Förder- und Wohnstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld für Auszubildende in der Heilerziehungspflege bietet. Mit flexibler Dienstplangestaltung, umfangreicher Fortbildungsförderung und einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Wohlfühlklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere modernen Räumlichkeiten und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im Team machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region Kettig.
F

Kontaktperson:

Förder- und Wohnstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Förder- und Wohnstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Eigeninitiative.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Gesundheitsförderung umsetzt, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Team einzubringen. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikation können entscheidend sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Kenntnisse über Hygienevorschriften
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FWS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Förder- und Wohnstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Heilerziehungspflege interessierst und was dich an der FWS anspricht.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine persönlichen Stärken und Erfahrungen hervor, die dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildung machen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Wohnstätten gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die FWS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Förder- und Wohnstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Förder- und Wohnstätten gGmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>