Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung während der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine selbstorganisierte Wohngemeinschaft in St. Sebastian.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, 30 Tage Urlaub und jährliche Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung und Freude am Umgang mit behinderten Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
Standort: St. Sebastian
Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsumfang: 40-70%
Wir suchen ab sofort für unsere selbstorganisierten Wohngemeinschaften in St. Sebastian: ein/e Nachtwache (m/w/d) für die Betreuung von Menschen mit Behinderung. Der Stellenanteil beträgt 40-70%.
Ihre Aufgaben:
- Nächtliche Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung
- Hauswirtschaftliche Aufgaben (bspw. Wäscheversorgung)
- Stellen von Medikamenten uvm.
Wir bieten:
- Konkurrenzfähige Vergütung
- Flexible Dienstplangestaltung mit Wunschdienstplan
- Jährliche Sonderzahlung 85%
- Flache Hierarchie
- Sicherer Arbeitsplatz
- Regelmäßige Teams
- Umfangreiche Fortbildungsförderung
- Individuelle Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub + max. 2 Erholungstage
- Und vieles mehr
Ihr Profil:
- Pflegerische Ausbildung (Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger, Pflegefachfrau/-mann, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar)
- Freude an einem liebevollen Umgang mit behinderten Menschen
- Erfahrung im Bereich des Nachtdienstes wünschenswert
- Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten
- Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von psychischen oder geistigen Behinderungen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
Hast du jetzt Lust bekommen, bei uns mitzuarbeiten? Dann schicke uns gleich ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, und dein letztes Arbeitszeugnis. Was passiert dann? Wir rufen dich für ein kurzes Vorgespräch an, um auszuloten, welche Stelle für dich infrage kommt. Dann laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein. Auch eine Probe-Gehaltsabrechnung und/oder ein Hospitationstag in deinem zukünftigen Bereich sind möglich. Schicke schnell deine Unterlagen, wir freuen uns auf dich! Du hast noch Fragen vorab? Dann ruf uns gerne an, T: 02637 94350.
Nachtwache für die Betreuung von Menschen mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Förder- und Wohnstätten gGmbH
Kontaktperson:
Förder- und Wohnstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache für die Betreuung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Nachtdienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Kennenlerngespräch, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Organisation und den Arbeitsabläufen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Verbesserung der Betreuung mitarbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache für die Betreuung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Nachtwache in der Betreuung von Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine pflegerische Ausbildung und deine Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Nachtdienst und deine sozialen Kompetenzen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Unterlagen abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein letztes Arbeitszeugnis sowie alle anderen geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förder- und Wohnstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In diesem Job sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu sprechen. Zeige Empathie und Verständnis.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngemeinschaften in St. Sebastian und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Einarbeitung abläuft. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie du in das Team integriert wirst.