Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wärme- und Schallschutznachweise und betreue spannende Neubau- und Sanierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Fördercheck24 ist ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Bauphysik und Fördermittelberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauphysik oder Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsgestaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Fördercheck24 Technik GmbH Neu Bauingenieur (m/w/d) Koblenz, Deutschland Angestellte/r Bauwesen 50.000 € / Jahr Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem innovativen Ingenieurbüro? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Bauphysik voll einzubringen und weiterzuentwickeln. In unserem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen legen wir großen Wert auf deine berufliche und persönliche Entfaltung. Unser Ingenieurbüro zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur aus. Du hast die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten zu leisten. Wir bieten dir nicht nur ein vielfältiges Arbeitsspektrum und große Verantwortung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Firmenevents. Zusätzlich bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung. Deine Arbeit kannst du flexibel gestalten, auch im Rahmen von mobiler Arbeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bauingenieur (m/w/d) zur Festanstellung für die Bearbeitung der Bauphysik von Neubau- und Sanierungsprojekten. Aufgaben Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten Kundenberatung Kompetenzschnittstelle zwischen Bauphysik und Energie- und Fördermittelberatung Qualifikation Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bereich Bauphysik oder Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) oder staatlich anerkannter Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bauphysik (aus Studium, Lehrgang oder Berufserfahrung) Das zeichnet Dich aus: Lernbereitschaft Selbständige Arbeitsweise Detailgenauigkeit Organisationstalent & Zeitmanagement Benefits Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung (300 € / Jahr) Betriebliche Weiterbildung Firmenevents Homeoffice-Möglichkeit Bist Du bereit für diese Herausforderung? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Fördercheck24 Technik GmbH 11-50 Mitarbeitende Architektur und Planung Wir haben Fördercheck24 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Investoren eine zuverlässige und kompetente Unterstützung bei der Fördermittelbeschaffung benötigen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Baubranche sind wir Ihr vertrauensvoller Partner, der Investoren dabei hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre finanziellen Vorteile zu maximieren. Webseite LinkedIn Xing Instagram Ansprechperson TK Tobias Keip Recruiting Team
Bauingenieur (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Fördercheck24 Technik GmbH
Kontaktperson:
Fördercheck24 Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Bauphysik teil. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Bauphysik beschäftigen. Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und dich als Experten positionieren.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt Kontakt mit dem Recruiting-Team von Fördercheck24 aufzunehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fördercheck24 Technik GmbH. Besuche ihre Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bauphysik und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten beitragen kannst. Zeige deine Lernbereitschaft und Selbständigkeit auf.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fördercheck24 Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Bauphysik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wärme- und Schallschutznachweisen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche und berufliche Entfaltung. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
In einem innovativen Ingenieurbüro ist eine selbständige Arbeitsweise wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte bearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen eine offene Unternehmenskultur betont, kannst du Fragen zur Teamdynamik und zu den Entscheidungsprozessen stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und wie du dich dort einbringen kannst.