Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil spannender Neubau- und Sanierungsprojekte und erstelle Wärme- und Schallschutznachweise.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit offener Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Expertise in Bauphysik und trage aktiv zu nachhaltigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauphysik oder Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entfaltung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem innovativen Ingenieurbüro? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Bauphysik voll einzubringen und weiterzuentwickeln. In unserem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen legen wir großen Wert auf deine berufliche und persönliche Entfaltung. Unser Ingenieurbüro zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur aus. Du hast die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten zu leisten. Wir bieten dir nicht nur ein vielfältiges Arbeitsspektrum und große Verantwortung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Firmenevents. Zusätzlich bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung. Deine Arbeit kannst du flexibel gestalten, auch im Rahmen von mobiler Arbeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bauphysiker (m/w/d) zur Festanstellung für die Bearbeitung der Bauphysik von Neubau- und Sanierungsprojekten. Aufgaben Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten Kundenberatung Kompetenzschnittstelle zwischen Bauphysik und Energie- und Fördermittelberatung Qualifikation Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bereich Bauphysik oder Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) oder staatlich anerkannter Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bauphysik (aus Studium, Lehrgang oder Berufserfahrung) Das zeichnet Dich aus: Lernbereitschaft Selbständige Arbeitsweise Detailgenauigkeit Organisationstalent & Zeitmanagement Benefits Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung (300 € / Jahr) Betriebliche Weiterbildung Firmenevents Homeoffice-Möglichkeit Noch ein paar Worte zum Schluss Bist Du bereit für diese Herausforderung? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bauphysiker (m/w/x) Arbeitgeber: Fördercheck24 Technik GmbH
Kontaktperson:
Fördercheck24 Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysiker (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauphysik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauphysiker zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bauphysik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Lernbereitschaft und Selbstständigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fördercheck24 Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bauphysik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wärme- und Schallschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in deinem Fachgebiet weitergebildet hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine selbständige Arbeitsweise betont. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Ingenieurbüro Wert auf eine offene Unternehmenskultur legt, könntest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist. Zum Beispiel: 'Wie fördert das Unternehmen den Austausch zwischen den Mitarbeitern?'