Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gabelstaplern und Lagertechnik, Störungsbehebung in Mechanik und Elektrik.
- Arbeitgeber: Ein starkes Team mit einem positiven Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Berufskleidung, Firmenwagen, regelmäßige Fortbildungen und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Tolle Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in KFZ-Mechatronik oder ähnlichem, Kenntnisse in Mechanik und Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Auftreten beim Kunden ist wichtig; Führerschein PKW notwendig.
Mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Eine umfassende Einarbeitung mit Anleitungen.
Ein starkes Team und ein allgemeines gutes Betriebsklima.
Regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungen.
Gestellte Berufskleidung inkl. Reinigung.
Faire Vergütung und Sonderzahlungen.
28 Tage Urlaub nach Einarbeitung.
Eigener Kundendienstwagen und Firmentelefon.
Instandsetzung, Wartung und Sicherheitsprüfungen für Gabelstapler und Lagertechnik.
Behebung von Störungen in Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.
Aufarbeitung von Gabelstaplern und Lagertechnik.
Bei Bedarf prüfen, warten und Kleinreparaturen von Toren, Krananlagen, Anschlagmitteln usw.
Zuverlässiges, freundliches und verbindliches Auftreten beim Kunden.
Technische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich KFZ-Mechatronik, Landmaschinen-/Industriemechanik oder KFZ-Elektrik.
Kenntnisse im Bereich Mechanik, Elektronik, Elektrik und Hydraulik.
EDV Kenntnisse.
Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Umgang mit Menschen.
Führerschein PKW.
KFZ-Mechatroniker / Elektriker / Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fördertechnik Altmark Inh.Tino Brun
Kontaktperson:
Fördertechnik Altmark Inh.Tino Brun HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker / Elektriker / Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KFZ-Mechatronik und Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen und mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Praktische Kenntnisse sind in diesem Berufsfeld besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker / Elektriker / Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als KFZ-Mechatroniker oder Elektriker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Mechanik, Elektronik oder Hydraulik gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Störungen behoben oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich KFZ-Mechatronik oder Landmaschinen-/Industriemechanik deutlich machst. Füge relevante Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine Qualifikationen untermauern.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Betone in deinem Anschreiben deine persönlichen Eigenschaften, die für die Position wichtig sind, wie Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit. Zeige, dass du ein verbindliches Auftreten beim Kunden pflegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fördertechnik Altmark Inh.Tino Brun vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Hydraulik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein starkes Team und ein gutes Betriebsklima. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein freundliches und verbindliches Auftreten beim Kunden ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.