Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Lübstorf Aushilfe Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu wachsen.

MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Die MEDIAN Klinik Schweriner See behandelt seit über 20 Jahren erfolgreich Patienten in den Indikationsbereichen Psychosomatik und Sucht. Das Behandlungskonzept stützt sich auf eine langjährige praktische und theoretisch-wissenschaftliche Erfahrung in der Behandlung alkohol- und medikamentenabhängiger sowie psychosomatisch erkrankter Patienten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Unterstützung unseres Teams.

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Förderverein der Klinik Schweriner See e.V.

MEDIAN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Klinik Schweriner See ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Genesung unserer Patienten beiträgt.
F

Kontaktperson:

Förderverein der Klinik Schweriner See e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MEDIAN Klinik Schweriner See und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Tip Nummer 3

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Küche und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage nach Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Aufstiegschancen, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
Grundkenntnisse in der Ernährung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MEDIAN und die Klinik Schweriner See informieren. Verstehe die Werte und das Behandlungskonzept, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Küchenhilfe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MEDIAN arbeiten möchtest und was dich an der Position als Küchenhilfe reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, Patienten in ihrer Genesung zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein der Klinik Schweriner See e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über MEDIAN und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe. Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten, z.B. zu deinen Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit Lebensmitteln.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Tätigkeiten mit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effizient arbeitest.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams in der Klinik sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Küchenhilfe (m/w/d)
Förderverein der Klinik Schweriner See e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>