Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von 140 Kindern in einer lebendigen OGS-Umgebung.
- Arbeitgeber: Die OGS Sonnenschein ist Teil der Pfarre St. Josef und bietet eine herzliche Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Kinder inspiriert und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied im Leben der Kinder zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die OGS Sonnenschein der KGS Straß und erleben und gestalten zurzeit unseren Alltag mit 140 Kindern, die in 4 Gruppen schuljahresweise aufgeteilt sind. Träger unserer OGS ist die Pfarre St. Josef hier in Straß vor Ort.
Wir suchen eine engagierte und motivierte neue Kollegin/Kollegen, die/der mit uns gemeinsam den Kindern eine tolle OGS Zeit bereiten mag! Wenn das Dein Ziel ist, dann bist Du genau die/der Richtige!
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Förderverein der OGS Sonnenschein e. V.
Kontaktperson:
Förderverein der OGS Sonnenschein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die OGS Sonnenschein und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir, welche Aktivitäten du in die OGS einbringen könntest, um den Kindern eine tolle Zeit zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die OGS Sonnenschein: Recherchiere die OGS Sonnenschein und ihre Werte. Besuche die Website der Pfarre St. Josef, um mehr über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern darlegst. Betone Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die Du in die OGS einbringen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine pädagogischen Qualifikationen, Praktika und Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein der OGS Sonnenschein e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der OGS umsetzen würdest.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Erzähle von Projekten oder Aktivitäten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um das Interesse und die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Da die OGS Sonnenschein ein Team von Fachkräften ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die OGS stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Teams zu erfahren.