Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d)

Rosengarten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Museumsarbeit, inklusive Bäckerei, Heilerziehungspflege und Museumspädagogik.
  • Arbeitgeber: Das Kiekeberg Museum bietet eine kreative Umgebung für kulturelle Entfaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Museumsarbeit und erlebe eine lebendige Kulturvermittlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kultur und Bildung, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stelle!

Verstärkung fürden Kiekeberg! Museumsbäckerei, Heilerziehungspflege, Museumspädagogik, Malerarbeiten. Gestalten Sie mit uns Museumsarbeit!

kiekeberg-museum.de/stellen

Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V.

Das Kiekeberg Museum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Museumsarbeit, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie attraktiven Zusatzleistungen. Arbeiten Sie mit uns an einem einzigartigen Ort, der Geschichte lebendig macht und gleichzeitig Raum für persönliche Entfaltung bietet.
F

Kontaktperson:

Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Ausstellungen des Kiekeberg Museums. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Museumsarbeit hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Museums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Museumspädagogik und den verschiedenen Tätigkeitsbereichen vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du Ideen für neue Projekte oder Veranstaltungen hast, teile diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Museums beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d)

Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an Museumsarbeit
Pädagogische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Erfahrung in der Heilerziehungspflege
Kenntnisse in der Museumspädagogik
Grundkenntnisse in Malerarbeiten
Engagement für kulturelle Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kiekeberg Museum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kiekeberg Museum informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die verschiedenen Bereiche der Museumsarbeit, die sie anbieten.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die mit den Aufgaben in der Museumsarbeit zusammenhängen, wie z.B. praktische Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder Museumspädagogik.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Museumsarbeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu verstärken.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Museum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kiekeberg-Museum informieren. Schau dir die aktuellen Ausstellungen, Programme und die Geschichte des Museums an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Museumsarbeit unter Beweis stellen. Ob es um pädagogische Projekte, handwerkliche Tätigkeiten oder Teamarbeit geht – zeige, wie du zur Museumsarbeit beitragen kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Die Museumsarbeit erfordert oft eine große Leidenschaft für Kunst und Kultur. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Museumsarbeit besonders fasziniert.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die das Museum aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise mitarbeiten könntest.

Verstärkung für die Museumsarbeit (m/w/d)
Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>