Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. ist ein engagierter Träger in Krefeld seit 1977.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Individualität schätzt und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in einem unterstützenden Umfeld.
Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. ist ein konfessionsloser Träger von Eingliederungshilfemaßnahmen in Krefeld. Seit 1977 entwickeln wir uns und unser Angebot stetig weiter um Menschen mit kognitiven / psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem selbstbestimmten Lebensweg bestmöglich zu unterstützen. Menschen in ihrer Individualität anzuerkennen und zu respektieren ist von Anfang an unser . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hauswirtschaftskraft (w/d/m) Arbeitgeber: Förderverein Freizeit Behinderter (FFB) e.V.
Kontaktperson:
Förderverein Freizeit Behinderter (FFB) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Individualität hast und bereit bist, sie auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Menschen in ähnlichen Situationen geholfen hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, empathisch und unterstützend zu agieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Hauswirtschaftskraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Fördervereins beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Hauswirtschaftskraft betont. Füge praktische Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über unsere Website fristgerecht einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein Freizeit Behinderter (FFB) e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Förderverein Freizeit Behinderter e.V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen unterstützt hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Hauswirtschaftskraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum respektvollen Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit den Klienten auftreten können.