Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Spender*innen und pflege wichtige Daten für krebskranke Kinder.
- Arbeitgeber: Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln unterstützt Familien in schweren Zeiten seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Wertschätzung zeigt und Familien hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem herzlichen Umfeld mit Fokus auf soziale Themen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln begleitet seit über 30 Jahren Familien in schweren Lebensphasen. Wir setzen uns für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen ein – mit medizinischer, psychosozialer und praktischer Hilfe. In unserem „Zuhause auf Zeit“, dem Elternhaus in Köln, finden betroffene Familien Nähe, Unterstützung und Rückhalt.
Du betreust unsere Spender*innen telefonisch und pflegst sorgfältig alle Stammdaten. Du erstellst Dankesschreiben und Zuwendungsbestätigungen, die echte Wertschätzung zeigen. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise sorgst du für sichere Datenerfassung und -pflege. Du erstellst Auswertungen und Übersichten, die wichtige strategische Entscheidungen unterstützen. Der Versand von Werbematerialien zur Gewinnung neuer Unterstützer*innen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute schriftliche Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägter Sinn für Genauigkeit
- Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen
- Organisationstalent und Freude an strukturierter Arbeit
- Eine offene, teamorientierte Persönlichkeit mit Herz für soziale Themen
Medizinisch Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln
Kontaktperson:
Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich oder in der medizinischen Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Werte des Vereins verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Genauigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du strukturiert arbeitest und mit Daten umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen! In einem persönlichen Gespräch kannst du erzählen, warum dir die Arbeit mit krebskranken Kindern und deren Familien am Herzen liegt. Authentizität und Empathie sind wichtige Eigenschaften, die in diesem Job geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinisch Kaufmännische Mitarbeiter*in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Vereins passen. Zeige dein Engagement für soziale Themen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da Genauigkeit in dieser Rolle entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf die Mission vor
Informiere dich über den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. und dessen Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position eine starke schriftliche Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Überlege dir, wie du Dankesschreiben oder Zuwendungsbestätigungen formulieren würdest.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und dein Organisationstalent belegen. Erkläre, wie du Daten sorgfältig pflegst und Auswertungen erstellst.
✨Sei offen und teamorientiert
Die Rolle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.