Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %
Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %

Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %

Schwäbisch Hall Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und leite den Einsatz von Ehrenamtlichen im ambulanten Hospiz-Dienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Verein, der Schwerstkranke und deren Angehörige unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Menschen in schwierigen Zeiten hilft und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ehrenamtliche Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Schwerstkranken ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % Arbeitszeit, ideal für Studierende oder nebenberuflich Engagierte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der ambulante Hospiz-Dienst bietet im Einzugsbereich Landkreis Schwäbisch Hall ehrenamtliche Unterstützung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige an. Unser Verein stellt seinen Dienst allen Betroffenen, ohne Ansehen der Person und Konfession zur Verfügung. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der Mensch in seiner Freiheit und Selbstbestimmung.

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams einen Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %.

Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 % Arbeitgeber: Förderverein Hospiz Schwäbisch Hall e.V.

Als Arbeitgeber im ambulanten Hospiz-Dienst Landkreis Schwäbisch Hall bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, einen direkten Einfluss auf das Leben von Schwerstkranken und deren Angehörigen zu nehmen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Atmosphäre pflegen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Menschen in unserer Region engagiert.
F

Kontaktperson:

Förderverein Hospiz Schwäbisch Hall e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des ambulanten Hospiz-Dienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Unterstützung für Schwerstkranke und deren Angehörige verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich der Hospizarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung von Einsätzen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schwerstkranken und deren Angehörigen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
Kenntnisse im Bereich Hospizarbeit
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den ambulanten Hospiz-Dienst und seine Werte. Verstehe, wie der Dienst funktioniert und welche Rolle die Koordination und Einsatzleitung spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Koordination und im Umgang mit schwerstkranken Menschen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine persönliche Motivation ein, im ambulanten Bereich zu arbeiten und wie du die Werte des Vereins verkörperst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein Hospiz Schwäbisch Hall e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Dienstes

Informiere dich gründlich über den ambulanten Hospiz-Dienst und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ehrenamtlichen Unterstützung für Schwerstkranke und deren Angehörige verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Koordination oder Leitung übernommen hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Organisationstalente verdeutlichen.

Zeige Empathie und Sensibilität

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und deinen Umgang mit emotionalen Situationen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Koordinator und Einsatzleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) Teilzeit 50 %
Förderverein Hospiz Schwäbisch Hall e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>