Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Sicherheitsanwendungen und manage spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Fogra ist ein renommiertes Forschungsinstitut für Medientechnologien mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und trage zur Zukunft der Medientechnologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Physik oder einem verwandten Bereich haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in und übernehme nach sechs Monaten die volle Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e. V. in Aschheim bei München forscht mit Leidenschaft auf dem Gebiet der Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien und macht die Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Zu diesem Zweck beschäftigt das seit über 70 Jahren existierende Institut rund 40 Mitarbeitende. Die Fogra ist das einzige gemeinnützige, weltweit anerkannte Forschungsinstitut mit einem 360-Grad-Portfolio von Sicherheitsanwendungen bis Material & Umwelt sowie von der Medienvorstufe bis zur Druckweiterverarbeitung.
Für die Abteilung Sicherheitsanwendungen, in deren akkreditiertem Mess- und Prüflabor alle Arten von Sicherheitsdokumenten wie beispielsweise Passdokumente und Identitätskarten erforscht werden, suchen wir eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d). Sie beginnen Ihre Tätigkeit zunächst als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in und übernehmen die volle Führungsverantwortung nach einer Einarbeitungsphase von sechs Monaten.
Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d) Arbeitgeber: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Kontaktperson:
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Medientechnologie und Sicherheitsanwendungen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sicherheitsanwendungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Innovation. Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Fogra Forschungsinstitut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter*in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Medientechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Forschung und deine Vision für die Abteilung Sicherheitsanwendungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich gründlich über die Fogra und ihre Forschungsgebiete. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Medientechnologien teilst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Instituts beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da du als Abteilungsleiter*in Verantwortung übernehmen wirst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Führungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Kenntnis der Sicherheitsanwendungen
Da die Abteilung Sicherheitsanwendungen fokussiert ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Diskutiere im Interview, wie du innovative Ansätze in die Forschung einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Institut zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.