Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Wissenschaftlern und Technischen Mitarbeitenden in der Sicherheitsforschung.
  • Arbeitgeber: Fogra ist ein renommiertes Forschungsinstitut für Medientechnologien mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Physik- oder technisches Studium, Erfahrung in Sicherheitstechnologien und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e. V. in Aschheim bei München forscht mit Leidenschaft auf dem Gebiet der Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien und macht die Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Zu diesem Zweck beschäftigt das seit über 70 Jahren existierende Institut rund 40 Mitarbeitende. Die Fogra ist das einzige gemeinnützige, weltweit anerkannte Forschungsinstitut mit einem 360-Grad-Portfolio von Sicherheitsanwendungen bis Material & Umwelt sowie von der Medienvorstufe bis zur Druckweiterverarbeitung.

Für die Abteilung Sicherheitsanwendungen, in deren akkreditiertem Mess- und Prüflabor alle Arten von Sicherheitsdokumenten wie beispielsweise Passdokumente und Identitätskarten erforscht werden, suchen wir eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d). Sie beginnen Ihre Tätigkeit zunächst als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in und übernehmen die volle Führungsverantwortung nach einer Einarbeitungsphase von sechs Monaten.

  • Führung einer Abteilung von derzeit 9 Mitarbeitenden, davon 5 Wissenschaftler*innen und 3 Technischen Mitarbeitenden
  • Durchführung von Forschungsarbeiten in einem interdisziplinären Team im Bereich von Sicherheitstechnologien bei Identifikationskarten und Dokumenten, wie z. B. Kreditkarten, Personalausweisen und Banknoten
  • Erweiterung der Kompetenzen unseres Forschungs- und Prüflabors im Hinblick auf die physikalischen, chemischen und informationstechnischen Merkmale von Sicherheitsprodukten
  • Verfassen wissenschaftlicher Gutachten, Fachartikel und Forschungsberichte sowie Präsentation der Forschungsergebnisse in Vorträgen in deutscher und englischer Sprache
  • Akquisition von Prüfaufträgen und Beratung unserer Kunden

Sie sind Physiker oder haben ein technisches Studium in einer verwandten Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik) abgeschlossen. Sie besitzen Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien bei Identifikationskarten und Dokumenten, wie z. B. Kreditkarten, Personalausweisen und Banknoten. Sie übernehmen gerne Verantwortung – von der Beantragung bis zum fristgerechten Abschluss eines Forschungsprojekts – und haben bereits erfolgreich wissenschaftliche Projekte abgeschlossen. Idealerweise besitzen Sie bereits Führungserfahrung. Sie sind kontaktfreudig, können gut überzeugen und haben Fingerspitzengefühl bei der Zusammenarbeit mit Kunden sowie beim Verfassen von Texten, auch in englischer Sprache.

Wir bieten Weihnachts- und Urlaubsgeld, ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss bei weiterer Anfahrt, vermögenswirksame Leistungen und institutseigenes Prämienmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei sowie einen halben Tag an Fasching, Zeitausgleich, gleitende und flexible Arbeitszeit, regelmäßige Firmenveranstaltungen und ein kostenloses, gesundheitsförderndes Angebot, gute Verkehrsanbindung sowie einen großen Firmenparkplatz.

Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d) Arbeitgeber: Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Das Fogra Forschungsinstitut in Aschheim bei München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während regelmäßige Firmenveranstaltungen und gesundheitsfördernde Angebote das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem renommierten Institut mit über 70 Jahren Erfahrung zu arbeiten und Ihre Karriere durch verantwortungsvolle Führungspositionen und interdisziplinäre Forschungsprojekte aktiv voranzutreiben.
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.

Kontaktperson:

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Fogra Forschungsinstitut arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitstechnologien. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte abgeschlossen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Abteilungsleiters.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Ob in persönlichen Gesprächen oder bei Präsentationen – zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch überzeugend kommunizieren kannst. Das ist besonders wichtig für die Erstellung von Berichten und Gutachten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)

Führungskompetenz
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kenntnisse in Sicherheitstechnologien
Wissenschaftliches Schreiben
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kundenberatung
Akquise von Prüfaufträgen
Englischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Fogra Forschungsinstitut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Abteilungsleiter*in Forschung wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Sicherheitstechnologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Forschung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitstechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Identifikationskarten und Dokumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Führungskompetenzen betonen

Da du als Abteilungsleiter*in Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

In der Rolle wirst du Forschungsergebnisse präsentieren müssen. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies kann dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Kundenorientierung demonstrieren

Die Fähigkeit, gut mit Kunden zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen oder Probleme zu lösen.

Physiker*in als Abteilungsleiter*in Forschung (m/w/d)
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Jetzt bewerben
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>