Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Funktionstüchtigkeit von Produktionsmaschinen und verbessere die Energie-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Elektroinstallationen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Mechatroniker/in, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖV und Gratisparkplätzen.
IHRE AUFGABEN:
- Sicherstellung der elektronischen und elektrischen Funktionstüchtigkeit von Produktionsmaschinen (5 x 24h)
- Instandhaltung und Verbesserung der Energie-Infrastruktur
- Instandhaltung und Erneuerung sämtlicher elektrischer Installationen und Geräte an und in den Gebäuden (Produktionshallen, Lagerräumen und Bürogebäude)
- Beratung und Unterstützung bei der Planung und Ausführung von neuen elektrischen Anlagen
- Reparatur, Wartung, Instandhaltung und Optimierung der MSR-Anlagen
- Montage und Inbetriebnahme von Elektronikmodulen und Maschinensteuerungen
- Erstellung und Nachführung der elektrischen Dokumentation (CAD)
- Bewirtschaftung des Elektro-Ersatzteillagers
- Sporadische Einsätze bei Notfällen/Störungen an den Produktionsanlagen (24h Produktion)
SIE ERGÄNZEN UNSER TEAM IDEAL, WENN SIE FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN MITBRINGEN:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in, Elektro-Installateur/in, Mechatroniker/in
- Weiterbildung in Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- SAP-Kenntnisse erwünscht
- Erfahrung als Betriebselektriker/in im industriellen Umfeld wünschenswert
- Selbständiges, präzises und systematisches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft, sporadisch den 3-Schicht-Produktionsbetrieb bei Störungen zu unterstützen
UNSERE BENEFITS FÜR SIE:
- Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Sozialleistungen
- Zentrale Lage, gute Anbindung an den ÖV, Gratisparkplätze
- Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen
Elektroniker/in, Elektro-Installateur/in Oder Mechatroniker/in Arbeitgeber: FOLEX AG
Kontaktperson:
FOLEX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in, Elektro-Installateur/in Oder Mechatroniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Mechatronikbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektroinstallation und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle sporadische Einsätze im 3-Schicht-Betrieb erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in, Elektro-Installateur/in Oder Mechatroniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker/in, Elektro-Installateur/in oder Mechatroniker/in sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Energie-Infrastruktur und der elektrischen Installationen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FOLEX AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Installationen, MSR-Anlagen und CAD-Dokumentation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Notfällen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du unter Druck arbeiten kannst und über analytische Fähigkeiten verfügst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie beiträgt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.