Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Tanztraining mit musikalischer Begleitung und entwickle innovative Lehrkonzepte.
- Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist eine führende Ausbildungsstätte für Kunst in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, faire Vergütung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Tanzes und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im musikalisch-künstlerischen Bereich und Erfahrung in der Tanzbegleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund. An der Folkwang Universität der Künste ist am Institut für Zeitgenössischen Tanz des Fachbereichs 3 zum 01.04.2026 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben | für \“Korrepetition Tanz\“ (bis EG 13 TV-L) in Vollzeit zu besetzen. Das Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) der Folkwang Universität der Künste bietet einen Bachelor- und verschiedene Master-Studiengänge im Bereich des Tanzes an. Daneben sind die international renommierte Graduiertenkompanie Folkwang Tanzstudio (FTS) und das Folkwang Tanzarchiv zwei weitere Säulen des Instituts, das sich in seiner Gesamtheit als Synthese aus Tradition und Innovation versteht. Aufgabenbereiche _musikalische (vorrangig pianistische) Begleitung des zeitgenössischen und klassischen Tanztrainings sowie der Unterrichtsfächer Tanzimprovisation und Tanzkomposition _Beteiligung an interdisziplinären Projekten _gegebenenfalls Erteilung eines tanzbezogenen Musikunterrichts _aktive Mitarbeit in den organisatorischen Abläufen des IZT _Mitarbeit an der hochschuldidaktischen Weiterentwicklung und in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Folkwang Universität der Künste _Weiterentwicklung der Studienprogramme der Folkwang Universität der Künste Voraussetzungen _abgeschlossenes Hochschulstudium im musikalisch-künstlerischen Bereich _selbständige künstlerische Praxis _Erfahrungen im Bereich der pianistischen Begleitung von Tanzunterrichten _Fähigkeiten auf dem Gebiet der musikalischen Improvisation _Team- und Kommunikationsfähigkeit _gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift _Wünschenswert: Kenntnisse und Fähigkeiten im Spiel von perkussiven Instrumenten zur Begleitung der Tanzklassen _Wünschenswert: Medienkompetenz (z.B. im Bereich social media) _Wünschenswert: pädagogisches Interesse Neben der Lehrtätigkeit erwarten wir eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule. Hierzu ist mit der Bewerbung ein interdisziplinäres Lehrkonzept mit den Anschlussmöglichkeiten des Fachs Korrepetition zu anderen ausgewählten Studiengängen an der Folkwang Universität der Künste einzureichen. Vergütung Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Einstellung Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet im Angestelltenverhältnis auf Grundlage der Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet. Allgemeine Hinweise zum Besetzungsverfahren Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Hinweis zum gendersensiblen Formulieren Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen. Hinweis zum Datenschutz Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Besetzungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 15.08.2025 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter: https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/aktuell/stellenausschreibungen/ (https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/aktuell/stellenausschreibungen/) Kontakt Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Lynn Tabbert, E-Mail: lynn.tabbert(at)folkwang-uni.de (julian.caskel@folkwang-uni.de) . Bei Rückfragen zum interdisziplinären Lehrkonzept wenden Sie sich bitte an den Prorektor für Interdisziplinarität, Prof. Wolfgang Kostujak, E-Mail: kostujak(at)folkwang-uni.de (kostujak@folkwang-uni.de) . Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Folkwang Universität der Künste, E-Mail: personal(at)folkwang-uni.de (personal@folkwang-uni.de) . Bei Rückfragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)folkwang-uni.de (gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft für besondere Aufgaben | für “Korrepetition Tanz“ (bis EG 13 TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:
Folkwang Universität der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben | für “Korrepetition Tanz“ (bis EG 13 TV-L)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Tanz und Musik zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über dein interdisziplinäres Lehrkonzept machst. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die verschiedenen Studiengänge integrieren kannst, um einen Mehrwert für die Folkwang Universität zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine künstlerische Praxis! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Arbeiten und Projekte im Bereich der musikalischen Begleitung von Tanz zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes und der musikalischen Begleitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrtätigkeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben | für “Korrepetition Tanz“ (bis EG 13 TV-L)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit eines abgeschlossenen Hochschulstudiums im musikalisch-künstlerischen Bereich und Erfahrungen in der pianistischen Begleitung von Tanzunterrichten.
Erstelle ein interdisziplinäres Lehrkonzept: Entwickle ein kreatives und durchdachtes Lehrkonzept, das die Verbindung zwischen Korrepetition und anderen Studiengängen an der Folkwang Universität der Künste aufzeigt. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und das interdisziplinäre Lehrkonzept. Achte darauf, kein Bewerbungsfoto beizufügen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Folkwang Universität der Künste, um deine Bewerbung bis zum 15.08.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest
✨Bereite ein interdisziplinäres Lehrkonzept vor
Da die Folkwang Universität der Künste Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du ein durchdachtes Lehrkonzept einreichen, das zeigt, wie dein Fachbereich mit anderen Studiengängen verbunden werden kann.
✨Zeige deine künstlerische Praxis
Stelle sicher, dass du während des Interviews Beispiele deiner selbständigen künstlerischen Praxis präsentierst. Dies könnte durch Videos, Aufnahmen oder Live-Demonstrationen geschehen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
Die Folkwang Universität sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder an interdisziplinären Projekten beteiligt warst.
✨Bereite dich auf Fragen zur musikalischen Improvisation vor
Da Fähigkeiten in der musikalischen Improvisation gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern und eventuell auch live zu demonstrieren.