Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)
Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

Essen Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Folkwang Universität der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Deutsch-Französischen Bachelor-Studiengang Musikwissenschaft und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist eine kreative Ausbildungsstätte in NRW für Kunst und Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Teilnahme an über 400 künstlerischen Veranstaltungen pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Musikwissenschaft mit interkulturellem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, sicheres Französisch und Erfahrung in interkulturellen Umfeldern erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis zum 31.10.2026 mit 7,83 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

Die Folkwang Universität der Künste besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

des Deutsch-Französischen Bachelor-Studiengangs Musikwissenschaft mit 7,83 Wochenstunden und befristet bis zum 31.10.2026.

Ihr Aufgabengebiet

_Administration des Deutsch-Französischen Bachelor-Studiengangs Musikwissenschaft, dabei unter anderem die Kommunikation mit der Université de Tours und der Deutsch-Französischen Hochschule, das Unterstützen beim Schreiben von Projektanträgen, Durchführen von Veranstaltungen und die Unterstützung der Studierenden

_Studierendenakquise und Werbemaßnahmen für den Studiengang, darunter das Erstellen von Werbematerial, das Planen und Durchführen von Werbe- und anderen Veranstaltungen

_Weiterentwicklung und Aktualisierung der Webauftrittes des Fachbereichs 2

Ihr Profil

_Abgeschlossene Berufsausbildung oder alternativ ein einschlägiges Studium (z. B. Kultur- oder Musikwissenschaft)

_ Sicheres Französisch in Wort und Schrift

_Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Erfahrungen in interkulturellen Umfeldern

_Fähigkeit, die übertragenen Aufgaben eigenständig zu organisieren und umzusetzen

_Präzise Arbeitsweise

_Sichere Kenntnisse in Anwendungen des Office-Pakets, insb. Outlook und ADOBE

_Grundlegende Erfahrungen mit Webdesign (z. B. Word Press) und der Betreuung von Websites

_Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sichere gendersensible Ansprache

Unser Angebot

_Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

_Eingebundenheit in ein vielfältiges, engagiertes und kollegiales Team

_Diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld

_Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden, Lehrenden, Kolleg*innen und Personen außerhalb der Hochschule

_Transparente und tarifgebundene Bezahlung

_Kostenfreie Teilnahme an den bis zu 400 künstlerischen Folkwang Veranstaltungen pro Jahr

_Teilnahme an vielfältigen Weiterbildungsangeboten und Bildungsurlaub

_Etablierte Rahmenbedingungen für Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung

_Ein hybrides Arbeitsmodell, das die Vorteile aus mobiler, ortsunabhängiger Arbeit und persönlichem Austausch vor Ort vereint

_Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben

Einstellung

Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.10.2026 und in Teilzeit mit 7,83 Wochenstunden (19,6585 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit).

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs‐ und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren

Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 10.09.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu ausschließlich (Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden) das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:

www.folkwang-uni.de/stellenausschreibungen

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Katharina Hottmann

E-Mail: katharina.hottmann@folkwang-uni.de

Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Johanna Lemke (Abteilung Personal),

E-Mail: personal@folkwang-uni.de.

Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste bietet ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld, das sich durch ein engagiertes Team und eine diskriminierungssensible Kultur auszeichnet. Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten, während sie aktiv zur Förderung der künstlerischen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen beitragen. Zudem ermöglicht die Teilnahme an bis zu 400 künstlerischen Veranstaltungen pro Jahr einen einzigartigen Zugang zur Kunst- und Kulturszene.
Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:

Folkwang Universität der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Studiengangsadministration arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Folkwang Universität der Künste und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und dem Deutsch-Französischen Bachelor-Studiengang hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Erfahrungen vor. Da die Stelle eine Kommunikation mit der Université de Tours erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Sprachen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen wie Studiengangsadministration oder interkultureller Kommunikation befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

Abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägiges Studium (z. B. Kultur- oder Musikwissenschaft)
Sicheres Französisch in Wort und Schrift
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen in interkulturellen Umfeldern
Eigenständige Organisation und Umsetzung von Aufgaben
Präzise Arbeitsweise
Sichere Kenntnisse in Anwendungen des Office-Pakets, insbesondere Outlook und Adobe
Grundlegende Erfahrungen mit Webdesign (z. B. WordPress)
Betreuung von Websites
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Sichere gendersensible Ansprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Studiengangsadministration und deine Sprachkenntnisse in Französisch.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine interkulturellen Erfahrungen ein.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsportal der Folkwang Universität der Künste ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Frist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Université de Tours erfordert, ist es wichtig, sich auf interkulturelle Kommunikationsstile vorzubereiten. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert die eigenständige Organisation von Aufgaben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein präzises Arbeiten demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Veranstaltungen geschehen, die du erfolgreich geplant hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Sichere Französischkenntnisse sind ein Muss. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige spezifische Fachbegriffe oder Phrasen vorbereiten, die in der Studiengangsadministration relevant sind.

Bereite Fragen zur Stelle vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Studiengangsadministration und den damit verbundenen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)
Folkwang Universität der Künste
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Folkwang Universität der Künste
  • Mitarbeiter*in für die Studiengangsadministration (EG 9a TV-L)

    Essen
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Folkwang Universität der Künste

    Folkwang Universität der Künste

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>