Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Dramaturgie des Musiktheaters und Begleitung von Projekten.
- Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste - ein kreativer Ort für Kunst und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Musiktheaters und teile deine Leidenschaft mit Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Musiktheater.
- Andere Informationen: Ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept ist Teil der Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Einführung in die Dramaturgie des Musiktheaters und dramaturgisches Denken
- Unterricht in der Geschichte des Musiktheaters
- Dramaturgische Begleitung der musikalisch-szenischen Projekte des Studiengangs
- Zusammenarbeit mit den Teams der jährlichen Opernprojekte des Studiengangs
- Engagierte Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung des Studiengangs Gesang I Musiktheater
- Kooperation mit dem Studiengang Master Musikwissenschaft mit der Studienrichtung "Konzert- und Musiktheaterdramaturgie"
- Kollegiale, engagierte und zuverlässige Zusammenarbeit im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachspezifisches Hochschulstudium mit Abschluss Diplom, Magister oder Master
- Mindestens 5-jährige vollberufliche produktionsdramaturgische Tätigkeit am Theater im Bereich Oper/Musiktheater
- Erfahrung in der Konzeption, Begleitung und Durchführung von Musiktheaterproduktionen
- Pädagogische Erfahrung, vorzugsweise auf Hochschulebene
- Diversitykompetenz als wünschenswerte Schlüsselqualifikation
Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet. In diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste vorzulegen. Bitte reichen Sie neben aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten auch ein Lehrkonzept zur Kompetenzvermittlung "Dramaturgie des Musiktheaters für angehende Sänger*innen" im Umfang von max. 5.000 Zeichen ein sowie eine kurze Abhandlung über Ihre Hoffnungen für ein Musiktheater der Zukunft (ebenfalls maximal 5000 Zeichen). Die Mitarbeit an der hochschuldidaktischen Weiterentwicklung und in Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Folkwang Universität der Künste sowie der Weiterentwicklung der Studienprogramme der Hochschule ist obligatorisch.
Nebenberufliche W3-Professur Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:
Folkwang Universität der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenberufliche W3-Professur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten aus der Branche, die bereits an Hochschulen tätig sind oder Erfahrungen im Musiktheater haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Folkwang Universität der Künste und ihren Studiengängen auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Projekte und deren Ansätze in der Dramaturgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein kreatives und innovatives Unterrichtskonzept für die Dramaturgie des Musiktheaters. Überlege dir, wie du interdisziplinäre Ansätze integrieren kannst, um deine Lehrmethoden von anderen abzuheben und den Anforderungen der Hochschule gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Musiktheater und deine Vision für die Zukunft in deiner Präsentation. Deine Ideen sollten nicht nur theoretisch sein, sondern auch praktische Ansätze beinhalten, die du in deinen Unterricht einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenberufliche W3-Professur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Folkwang Universität der Künste und deren Studiengänge. Achte besonders auf die Anforderungen für die Nebenberufliche W3-Professur und die spezifischen Erwartungen an die Bewerber.
Exposé und Lehrkonzept erstellen: Bereite ein detailliertes Exposé für dein interdisziplinäres Unterrichtskonzept vor. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und deine Ideen zur Vermittlung der Dramaturgie des Musiktheaters für angehende Sänger*innen deutlich werden.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine pädagogische Erfahrung und relevanten Dokumenten, die deine Qualifikationen belegen. Vergiss nicht, auch eine kurze Abhandlung über deine Hoffnungen für ein Musiktheater der Zukunft zu verfassen.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du den Antrag absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest
✨Bereite ein überzeugendes Exposé vor
Stelle sicher, dass dein Exposé für das interdisziplinäre Unterrichtskonzept klar und gut strukturiert ist. Es sollte deine Ideen zur Dramaturgie des Musiktheaters und deren Umsetzung in der Lehre deutlich machen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du Studierende motivierst und ihre Kompetenzen förderst.
✨Hebe deine Erfahrung im Musiktheater hervor
Sprich über deine mindestens fünfjährige Erfahrung in der produktionsdramaturgischen Tätigkeit. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Überlege dir, wie du mit anderen Studiengängen der Hochschule zusammenarbeiten kannst. Zeige auf, wie du deine Expertise in die Entwicklung interdisziplinärer Projekte einbringen würdest.