Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Kunst und Digitalisierung mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist ein innovativer Ort für Kunst und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine familienfreundliche Umgebung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunst und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenZu Ihren Aufgaben zählen in unterschiedlicher Schwerpunktsetzung: _Planung, Steuerung und Optimierung der Projektabläufe in Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten _Entwicklung und Steuerung der Team-/Projektstruktur _Interne und externe Kommunikation zum Projektstand _Verantwortung für die Dokumentation des Projektverlaufs und der Ergebnissicherung _Erstellung der erforderlichen Berichte für die Fördermittelgeberin _Unterstützung bei der partizipativen Ausarbeitung einer Digitalisierungsstrategie _Mitarbeit bei der Erstellung einer KI-Richtlinie Ihr ProfilIhr Profil _abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) _fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Leitung und Steuerung von komplexen Projekten, inkl. gängiger Projektmanagement-Methoden und -Tools _ fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen mit Kunsthochschulen, insbesondere im Bereich der akademischen Selbstverwaltung und der Organisation von Lehrveranstaltung _hohes Organisationstalent sowie strukturiertes und systematisches Denken _exzellente Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenzen _Teamfähigkeit und starke Serviceorientierung _Fähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung _sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse _Gender- und Diversitykompetenz VergütungDie Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit und ist zunächst für vier Jahre befristet. AbschlusstextAllgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs‐ und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Hinweis zum gendersensiblen Formulieren Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen. Hinweis zum Datenschutz Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 21.09.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule. Kontakt Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Kathi Kæppel E-Mail: kathi.kaeppel@folkwang-uni.de Oder alternativ an Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou E-Mail: spelsberg-papazoglou@folkwang-uni.de Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Niklas Heuser, E-Mail: personal@folkwang-uni.de Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.deKunst, Design, Gestaltung Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Verwaltung, Management Projektmanagement, Produktmanagement Universität Öffentliche Verwaltung: Sonstige Vollzeit
Projektleiter*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 13 TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:
Folkwang Universität der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 13 TV-L)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Folkwang Universität der Künste und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektmanagement-Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kultur! Wenn du eine Leidenschaft für diese Themen hast, wird das in deinem Auftreten und in deinen Gesprächen deutlich und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 13 TV-L)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Folkwang Universität der Künste und das Projekt MIDAP zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Dokumentation der Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Projekten belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Achte auf die Formate: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei vorliegen und kein Bewerbungsfoto enthalten ist. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich gründlich über das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP). Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ideen einbringen zu können.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Optimierung von Projekten demonstrieren. Zeige, wie du gängige Projektmanagement-Methoden und -Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die interne und externe Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit und Diversity-Kompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung von Gender- und Diversity-Aspekten beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für eine inklusive Arbeitsumgebung.