Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer

Essen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Folkwang Universität der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Transferformate und fördere Community Outreach durch Workshops und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste, kreative Ausbildungsstätte in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Freikarten für Veranstaltungen und gute Erreichbarkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschullehre mit interdisziplinären Projekten und digitaler Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium und Erfahrung in der Projektkoordination.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Hochschule mit Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

Für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) sucht die Folkwang Universität der Künste zum nächstmöglichen Zeitpunkt unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Fördermittel

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

MIDAP ist ein Projekt, welches von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird. Die \“Virtual Community of Practice\“ (vCoP) der Universität der Künste Berlin und der Folkwang Universität der Künste erprobt kollaborativ neue digitale Bildungsräume, die hybride, KI-gestützte und immersive Lehransätze ermöglichen. Diese interdisziplinären Experimente fördern innovatives und empathisches Denken, erweitern digitale Werkzeuge und haben das Potenzial, nicht nur die Hochschullehre, sondern auch andere Berufsfelder nachhaltig zu verändern.

Zu Ihren Aufgaben zählen in unterschiedlicher Schwerpunktsetzung:

  • Aufbau \“Knowledge Co-Production Office\“
  • Entwicklung, Erprobung und Moderation innovativer Transferformate wie zum Beispiel interdisziplinäre Community- und Netzwerkveranstaltungen
  • Aufbau regionaler Bündnisse und Partnerschaften für Community Outreach
  • Entwicklung, Durchführung und Moderation von Workshops und Teilhabeformaten, um Community Outreach und inklusive Praxis zu befördern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsvermittlung in social media
  • Erarbeitung Leitlinien guter Wissenschaftskommunikation
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Transferstrategie
  • enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich \“Transfer\“, insbesondere mit dem Team \“Zentrales Transferbüro im Space for Sustainability by Design\“
  • Individuelle wissenschaftliche/künstlerische Schwerpunktsetzungen im Rahmen der Aufgaben des Projektvorhabens sind möglich
  • Erwartet wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von einer Semesterwochenstunde

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterniveau)
  • Vorerfahrung bei der Koordination, Organisation und Durchführung komplexer interdisziplinärer Projekte
  • Vorerfahrung in der Projektmitarbeit im hochschulischen Bereich (gerne hochschulübergreifend)
  • Erfahrungen bei der Entwicklung, Erprobung und Moderation innovativer Transferformate
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit regionalen Partnerschaften
  • Erfahrungen bei der Entwicklung, Durchführung und Moderation von Workshops und Teilhabeformaten, um Community Outreach zu befördern
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeits-Pressearbeit und Wissenschaftsvermittlung in social media
  • Sehr strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte konzeptionelle Kompetenz, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • Ein Arbeiten auf Augenhöhe im gesamten Team und ein kooperatives, respektvolles Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Büroräume, die per Bus und Bahn gut erreichbar sind
  • Mitarbeiter*innen-Parkplätze
  • Freikarten für alle Veranstaltungen der Folkwang Universität der Künste
  • Jahressonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen und Betriebsaltervorsorge

Einstellung

Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (50%) und ist zunächst für vier Jahre befristet.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt, und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes.

Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren

Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum an Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule.

Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich online Anfang Oktober statt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem respektvollen Miteinander im Team fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teilnahme an spannenden kulturellen Veranstaltungen.
Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:

Folkwang Universität der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei aktiv auf Social Media!

Zeige deine Expertise und Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter. Teile interessante Artikel, schreibe eigene Beiträge und interagiere mit anderen Fachleuten. So bleibst du im Gedächtnis und kannst potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du selbstbewusst und authentisch rüberkommst. Wir wollen schließlich, dass du glänzt!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Wissenschaftskommunikation gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer

Koordination komplexer interdisziplinärer Projekte
Organisation von Veranstaltungen
Entwicklung innovativer Transferformate
Moderation von Workshops
Community Outreach
Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftsvermittlung in sozialen Medien
Konzeptionelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Genderkompetenz
Diversitykompetenz
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und sei authentisch in deinem Anschreiben.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung machen einen guten Eindruck. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!

Beziehe dich auf die Stelle!: Mach dir die Mühe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle zu verknüpfen. Erkläre, wie du zur Entwicklung innovativer Transferformate beitragen kannst – das zeigt uns dein Interesse und Engagement.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das MIDAP-Projekt verschaffen. Schau dir die Ziele und bisherigen Ergebnisse an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du interdisziplinäre Projekte koordiniert oder innovative Transferformate entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaftskommunikation

Da die Rolle viel mit Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsvermittlung zu tun hat, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Teile Ideen, wie du die Kommunikation in sozialen Medien verbessern würdest.

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Transfer
Folkwang Universität der Künste
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Folkwang Universität der Künste
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>