Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

Essen Befristet 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Folkwang Universität der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Transferformate und moderiere Workshops für Community Outreach.
  • Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste, kreative Ausbildungsstätte in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Freikarten für Veranstaltungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschullehre mit digitalen, empathischen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium und Erfahrung in interdisziplinären Projekten.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem respektvollen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Overview

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund. Für das Projekt MIDAP (Multisensory in Dialogue and Artistic Practice) sucht sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L).

Projekt

MIDAP ist ein von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördertes Projekt. Die Virtual Community of Practice (vCoP) der Folkwang Universität der Künste und der Universität der Künste Berlin erprobt kollaborativ neue digitale Bildungsräume, die hybride, KI-gestützte und immersive Lehransätze ermöglichen. Ziel ist es, innovative und empathische Denkweisen zu fördern, digitale Werkzeuge zu erweitern und potenziell Hochschullehre sowie andere Berufsfelder nachhaltig zu verändern.

Aufgaben

  • Aufbau des Knowledge Co-Production Office
  • Entwicklung, Erprobung und Moderation innovativer Transferformate (z. B. interdisziplinäre Community- und Netzwerkveranstaltungen)
  • Aufbau regionaler Bündnisse und Partnerschaften für Community Outreach
  • Entwicklung, Durchführung und Moderation von Workshops und Teilhabeformaten, um Community Outreach und inklusive Praxis zu fördern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsvermittlung in Social Media
  • Erarbeitung Leitlinien guter Wissenschaftskommunikation
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Transferstrategie
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Transfer, insbesondere mit dem Team Zentrales Transferbüro im Space for Sustainability by Design
  • Individuelle wissenschaftliche/künstlerische Schwerpunktsetzungen im Rahmen des Projekts möglich
  • Erwartet wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von einer Semesterwochenstunde

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterniveau)
  • Vorerfahrung in Koordination, Organisation und Durchführung komplexer interdisziplinärer Projekte
  • Vorerfahrung in der Projektmitarbeit im hochschulischen Bereich (gerne hochschulübergreifend)
  • Erfahrungen bei der Entwicklung, Erprobung und Moderation innovativer Transferformate
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit regionalen Partnerschaften
  • Erfahrungen bei der Entwicklung, Durchführung und Moderation von Workshops und Teilhabeformaten
  • Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsvermittlung in Social Media
  • Sehr strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte konzeptionelle Kompetenz, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • Arbeiten auf Augenhöhe im gesamten Team mit kooperativem und respektvollem Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zentrale Büroräume
  • Mitarbeiter/innen-Parkplätze
  • Freikarten für alle Veranstaltungen der Folkwang Universität der Künste
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Einstellung

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe EG 13 TV-L. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (50%) und ist zunächst für vier Jahre befristet.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste fördert Gleichstellung und diskriminierungssensible Einstellungsverfahren. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten. Bewerbungen werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Menschen mit Behinderung bzw. Gleichgestellte sind erwünscht und bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren

Die Folkwang Universität der Künste verwendet den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten einzuschließen.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 28.09.2025 an Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou und nutzen Sie das Online-Bewerbungsportal der Hochschule.

Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich online Anfang Oktober statt.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an Dr. Karoline Spelsberg-Papazoglou. E-Mail: spelsberg-papazoglou@folkwang-uni.de

Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an die Abteilung Personal. E-Mail: personal@folkwang-uni.de

Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem respektvollen Miteinander im Team, unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Freikarten für Veranstaltungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Folkwang Universität zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen macht.
Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:

Folkwang Universität der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!

Informiere dich gründlich über die Folkwang Universität der Künste und das Projekt MIDAP. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bewirb dich über unsere Website!

Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du die Schritte des Bewerbungsprozesses ernst nimmst. Viel Erfolg!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

Koordination
Organisation
Durchführung komplexer interdisziplinärer Projekte
Entwicklung innovativer Transferformate
Moderation von Workshops
Community Outreach
Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftsvermittlung in Social Media
konzeptionelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Genderkompetenz
Diversitykompetenz
selbstständige Arbeitsweise
zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck zu gewinnen.

Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. So können wir besser nachvollziehen, was du mitbringst.

Nutze unser Online-Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen in der richtigen Form vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest

Informiere dich über das Projekt MIDAP

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Projekt MIDAP verschaffen. Verstehe die Ziele und die Methodik, die hinter den innovativen Transferformaten stehen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Durchführung interdisziplinärer Projekte zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation wichtige Aspekte der Position sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den Teamdynamiken

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit im Transferbüro zu erfahren. Zeige dein Interesse an einem kooperativen Miteinander und stelle Fragen, die deine Bereitschaft zur Teamarbeit unterstreichen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)
Folkwang Universität der Künste
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Folkwang Universität der Künste
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Transfer & Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L)

    Essen
    Befristet
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • Folkwang Universität der Künste

    Folkwang Universität der Künste

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>