Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Situationen und setze Ziele für die individuelle Pflege der Bewohner.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Stiftung, die sich auf interdisziplinäre Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und entwickle innovative Projekte in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege oder gleichwertiger Abschluss, Erfahrung in Geriatrie ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, Einstiegstermin nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous êtes passionné-e par les soins et l’accompagnement dans une approche individualisée des résidents qui met l’accent sur le travail interdisciplinaire et l’intelligence collective ? Si vous appréciez endosser au quotidien les différents rôles attendus d’un-e infirmier-ère, contribuer au développement des pratiques et superviser des auxiliaires de santé, alors rejoignez-nous !
Votre mission :
- Analyser les situations, identifier les ressources et fixer les objectifs de prise en charge des résidents en interdisciplinarité.
- Participer à la définition de l’organisation de l’unité et superviser les activités des collaborateurs du domaine des soins.
- Assurer une communication professionnelle envers tous les intervenants et une collaboration interdisciplinaire.
- Être force de proposition en participant activement à l’amélioration des prestations de soins et d’accompagnement et à la conceptualisation de nouveaux projets.
- Être garant-e de la qualité des soins et participer à la formation continue des équipes, des stagiaires et des étudiants.
Votre profil :
- Bachelor en soins infirmiers (ou titre jugé équivalent avec obtention de la reconnaissance de la Croix-Rouge).
- Une expérience en gériatrie, psychogériatrie ou en soins palliatifs constitue un atout.
- Vous appréciez les environnements interdisciplinaires et vous contribuez par vos aptitudes interpersonnelles à favoriser des échanges constructifs.
- Doté-e du sens de l’organisation et de la gestion des priorités, vous savez faire face à des situations variées et faites preuve d’entraide.
- Vous avez à cœur d’enrichir vos compétences, tant cliniques que transverses, afin de vous développer et relever les défis du domaine des soins.
Nous vous offrons :
- Un environnement de travail guidé par des valeurs fortes.
- Des séquences de travail interdisciplinaires favorisant le développement des compétences individuelles et collectives.
- Un cadre de travail stimulant et dynamique avec des professionnels venant d’horizons variés.
- Des prestations de qualité favorisant la santé au travail, des opportunités de formations enrichissantes et des perspectives d’évolution au sein d’une Fondation qui se développe.
- Des conditions de travail et salariales selon la CCT SAN (convention collective de travail du secteur sanitaire parapublic vaudois).
- Un modèle managérial participatif et bienveillant, attentif à un équilibre vie privée et vie professionnelle, favorisant la co-construction et l’implication de chacun.
Vous souhaitez mettre vos compétences en valeur au sein de notre Fondation ? Alors rejoignez-nous !
Date d’entrée : à convenir.
Renseignements : Madame Isabelle Peronniat, infirmière cheffe de l’EMS Blécherette, tél : 021 512 31 65, ou Madame Véronique Theoleyre, infirmière cheffe de l’EMS Petit-Flon, tél : 021 512 32 60.
Merci de nous transmettre votre candidature, accompagnée de tous les documents usuels, via jobup.
Infirmiers-ères (taux d’activité entre 50% et 100%) pour des activités de jour Arbeitgeber: Fondation Bois-Gentil
Kontaktperson:
Fondation Bois-Gentil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmiers-ères (taux d’activité entre 50% et 100%) pour des activités de jour
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Stiftung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegepraktiken beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Qualität der Pflege beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmiers-ères (taux d’activité entre 50% et 100%) pour des activités de jour
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Infirmier-ère.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Geriatrie, Psychogeriatrie oder in der Palliativpflege sowie deine interdisziplinären Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der Stiftung passt und wie du zur Verbesserung der Pflegepraktiken beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Bois-Gentil vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und schätze.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Geriatrie hervor
Wenn du Erfahrung in der Geriatrie, Psychogeriatrie oder in palliativen Pflege hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Pflegekraft geprägt haben und wie sie dir helfen, die Bedürfnisse der Bewohner zu verstehen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine professionelle Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Bewohnern oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und einfühlsam zu vermitteln.
✨Sei bereit, über deine Weiterbildungsziele zu sprechen
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse du weiterentwickeln möchtest und wie dies zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kann. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.