Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technische Pflege, Unterstützung im Alltag und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Institution, die sich ständig weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner mit Empathie und Engagement und profitiere von starken Unternehmenswerten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als ASSC und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11. Juli 2025 einreichen, Einstieg am 1. August 2025.
Vos missions :
- Soins techniques variés, soins de base et soins de confort
- Assistance dans les actes de la vie quotidienne et veille aux besoins relationnels
- Participation et suivi du projet d’accompagnement et de soins du résident en collaboration interprofessionnelle
- Planification du travail et encadrement du personnel de soins (auxiliaires, stagiaires, apprentis, etc.)
- Contribution aux projets de l’établissement
Profil recherché :
- CFC d’ASSC
- Expérience concrète dans les soins à la personne, dans un EMS ou dans une structure similaire
- Personnalité dynamique, capable de prendre des initiatives
- Aptitudes à gérer les priorités et à travailler en équipe
- Sens de l’écoute et empathie
- Autonomie, disponibilité et flexibilité
- Connaissances de l’Humanitude® un atout
Ce que nous vous offrons :
- Un environnement de travail de qualité, dynamique au sein d’une institution en plein développement
- Des conditions de prévoyance professionnelle attractives
- Une formation continue encouragée
- Des valeurs d’entreprise fortes
Ce défi vous intéresse ? Vous pouvez adresser votre dossier de candidature jusqu’au 11 juillet 2025, par courriel à . Si vous avez des questions, vous pouvez prendre contact avec Madame Vanessa Claudet-Le Noël, infirmière cheffe.
Date d’entrée en fonction : 1er août 2025
Seuls les dossiers de candidature complets correspondant au profil recherché seront traités.
ASSC 80 à 100% Arbeitgeber: Fondation Clémence
Kontaktperson:
Fondation Clémence HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSC 80 à 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Projekte des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Methoden wie Humanitude® bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSC 80 à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle als ASSC.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines CFC, Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Pflege und deine Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum angegebenen Datum ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Clémence vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Vielzahl von technischen Pflegeaufgaben umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Pflege demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Unterstützung von Kollegen.
✨Hebe deine Empathie hervor
Die Fähigkeit zuzuhören und empathisch zu sein, ist entscheidend in der Pflege. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du auf die emotionalen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Informiere dich über Humanitude®
Wenn Kenntnisse über Humanitude® ein Vorteil sind, solltest du dich darüber informieren und eventuell sogar einige Prinzipien oder Techniken lernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.