Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M
Jetzt bewerben
Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M

Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle fortschrittliche KI-Modelle zur Analyse von sozialem Verhalten in der realen Welt.
  • Arbeitgeber: Idiap ist ein führendes Forschungsinstitut für KI und maschinelles Lernen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte PhD-Stellen, wettbewerbsfähige Gehälter und ein dynamisches, multikulturelles Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit echtem sozialen Einfluss und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Deep Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Dezember 2024; die Positionen sind bis zur Besetzung offen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rollenübersicht

Die Gruppe für Wahrnehmung und Aktivitätsverständnis sucht zwei hochmotivierte Doktoranden, die an einem innovativen, von der SNSF finanzierten Projekt teilnehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle zum Verständnis sozialen Verhaltens in der realen Welt konzentriert. Dieses Projekt zielt darauf ab, die breiteren phänomenologischen Aspekte zu erfassen, wo und warum Menschen schauen, indem es den Blick mit anderen sozialen Hinweisen in natürlichen, dynamischen Umgebungen integriert.

Zu den Hauptforschungsbereichen gehören:

  • Vereinte Deep Learning-Methoden zur Erkennung von Kopf-, Gesichts- und Oberkörperverhalten, einschließlich Mensch-Objekt-Interaktionen und Audioverarbeitung;
  • Modelle für Aufmerksamkeitszustände und Analyse sozialer Beziehungen;
  • Maschinenlernstrategien wie Multi-Task-Learning, unüberwachtes Lernen und Destillation zur Vereinheitlichung der Modellierung dieser sozialen Verhaltensweisen.

Ihr Profil

Die idealen Doktoranden haben einen MS-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Physik oder angewandter Mathematik. Eine solide Grundlage in Statistik, linearer Algebra, Signalverarbeitung, maschinellem Lernen und Programmierung ist unerlässlich, mit obligatorischer Erfahrung im Deep Learning. Erfolgreiche Bewerber zeigen starke analytische Fähigkeiten sowie ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

Diese Doktorandenstellen sind vollständig für 4 Jahre finanziert, abhängig von stetigem Fortschritt, und sollen zu einer Doktorarbeit führen. Die ausgewählten Kandidaten werden als Doktoranden an der EPFL eingeschrieben, vorbehaltlich der Annahme durch die Doktorandenschule für Elektrotechnik (EDEE) an der EPFL. Das voraussichtliche Startdatum ist im ersten Semester 2025, mit Gehältern gemäß den Standards der EPFL.

Bewerbungsinformationen

Bitte reichen Sie die folgenden Informationen als zwei separate PDF-Dateien ein:

  • Datei 1: (i) aktualisierter Lebenslauf (ii) Noten aus Bachelor und Master. Wenn Sie Ihr Masterdiplom noch nicht haben, senden Sie bitte ein Zertifikat Ihrer aktuellen Hochschule, das Ihre Einschreibung in ein Masterprogramm bestätigt, sowie aktuelle Noten.
  • Datei 2: (i) ein Motivationsschreiben (max. 2 Seiten); (ii) ein Beispiel veröffentlichter Arbeiten (Masterarbeit, Artikel), falls verfügbar; (iii) Empfehlungsschreiben (falls verfügbar).
  • Kontaktdaten von 3 Referenzpersonen.

Für Informationen können Sie Dr. Jean-Marc Odobez kontaktieren (jean-marc.odobez@epfl.ch).

Bewerbungsfrist

Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 1. Dezember 2024 und wird fortgesetzt, bis die Stellen besetzt sind.

Über Idiap

Idiap ist ein Forschungsinstitut von nationaler Bedeutung, das sich mit Grundlagenforschung, Bildung und Technologietransfer in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Signalverarbeitung beschäftigt. Idiap bietet wettbewerbsfähige Gehälter und Bedingungen in einem jungen, hochwertigen, dynamischen und multikulturellen Umfeld. Idiap befindet sich in der Stadt Martigny im Wallis, einer malerischen Region im Süden der Schweiz, umgeben von den höchsten Bergen Europas, und bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität sowie aufregende Freizeitaktivitäten, darunter Wandern, Klettern und Skifahren, sowie vielfältige kulturelle Aktivitäten.

Bei Idiap legen wir großen Wert auf Vielfalt und wissen, dass Vielfalt Kreativität und Innovation fördert. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, sind fair und inklusiv und möchten ein Ort sein, an dem wir alle dazugehören.

Die Anstellung bei Idiap basiert ausschließlich auf den Verdiensten und Qualifikationen einer Person. Idiap diskriminiert keine Mitarbeiter oder Bewerber aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-ausdruck, nationaler Herkunft, Behinderung, Alter, Familienstand, Schwangerschaft oder aus einem anderen gesetzlich geschützten Grund.

Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M Arbeitgeber: Fondation de l'Institut de Recherche Idiap

Idiap ist ein führendes Forschungsinstitut mit nationaler Bedeutung, das sich auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spezialisiert hat. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein dynamisches, multikulturelles Arbeitsumfeld in der malerischen Stadt Martigny im Wallis, wo außergewöhnliche Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Klettern und Skifahren auf Sie warten. Bei Idiap legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was zu einem kreativen und innovativen Arbeitsklima beiträgt, in dem jeder willkommen ist.
F

Kontaktperson:

Fondation de l'Institut de Recherche Idiap HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Forschungsbereichen tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar direkt an die Verantwortlichen weiterempfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich der nicht-verbalen Kommunikation und Aufmerksamkeitsmessung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie deine Interessen dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Deep Learning und maschinelles Lernen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Lösung spezifischer Probleme zu erläutern, also sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für die Forschung und die Herausforderungen, die diese Position mit sich bringt, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M

Maschinenlernen
Tiefes Lernen
Statistik
Lineare Algebra
Signalverarbeitung
Programmierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Modellierung von sozialen Verhaltensweisen
Multimodale Datenanalyse
Erstellung von Datensätzen
Benchmarking
Unüberwachtes Lernen
Multi-Task-Lernen
Fähigkeit zur Arbeit in dynamischen Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Notenübersichten von Bachelor und Master sowie ein Motivationsschreiben. Wenn du dein Masterdiplom noch nicht hast, füge eine Bestätigung deiner Hochschule bei.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben (maximal 2 Seiten), in dem du deine Begeisterung für das Projekt und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen maschinelles Lernen und tiefes Lernen.

Referenzpersonen angeben: Gib die Kontaktdaten von drei Referenzpersonen an, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, dich zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung als zwei separate PDF-Dateien über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation de l'Institut de Recherche Idiap vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des Projekts, insbesondere über die Entwicklung von KI-Modellen zur Analyse von sozialem Verhalten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und den innovativen Ansatz des Projekts verstehst.

Bereite deine technischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Statistik, linearer Algebra, Signalverarbeitung und maschinellem Lernen klar kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Deep Learning und relevanten Programmiersprachen demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Team, die Forschungsrichtung und die Erwartungen an die PhD-Position vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und das Unternehmen.

Two PhD students on Non-Verbal Behavior and Attention sensing in the wild F/M
Fondation de l'Institut de Recherche Idiap
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>