Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeiten und arbeite eng mit Lehrkräften zusammen.
- Arbeitgeber: Die Fondation Delafontaine bietet eine vielfältige und unterstützende Umgebung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu einer hervorragenden Pensionskasse und Schulferien.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung von Schülern bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Logopädie oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung mit Autismus und Polyhandicap.
- Andere Informationen: Stelle deine Ideen vor und profitiere von einer Kultur des Co-Entwicklungs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Les responsables de structures de la Fondation Delafontaine recherchent pour le secteur Enfance & Transition un·e LOGOPÉDISTE CDI entre 60 et 80 % - Temps annualisé.
Etes-vous un·e logopédiste organisé·e et autonome ? Avez-vous envie d’apporter votre énergie à des élèves en recherche de développement de leur potentiel ? Si c’est votre cas, lisez ceci :
Les élèves du pôle TSA et Polyhandicap ont besoin de vous. Les écoles spécialisées des Matines, des Semailles, de L’Orée, de La Violette et de L’Elan-TEM accompagnent au total 154 enfants, âgé·es de 4 à 20 ans, réparties en trois pôles : Déficience Intellectuelle, Troubles du Spectre de l’Autisme, et Polyhandicap.
La qualité des services offerts par les thérapeutes relève de la force d’une équipe diversifiée, telle que celle de la Fondation Delafontaine.
AVEC NOUS
Vous travaillerez au sein des classes et serez en soutien des équipes pédagogiques. Vous travaillerez en interdisciplinarité avec des collègues motivé·e·s. Vous connaîtrez une organisation qui valorise le co-développement et la culture de l’erreur. Vous serez amené·e à partager vos idées et être force de proposition. Vous contribuerez de manière concrète à la mission qui nous est confiée : développer tous les possibles des élèves et les voir évoluer. Joignez-vous à une Fondation en transformation vers une vision commune.
VOUS SEREZ INDISPENSABLE POUR
- Traiter les troubles de la motricité bucco-faciale (déglutition/nutrition) et/ou se rapportant à la pathologie du langage, de la communication et de la voix.
- Réaliser des bilans dont les résultats s’inscrivent dans les activités conduites par les pédagogues et figurant dans le projet global de l’enfant.
- Mettre en œuvre et superviser des groupes langage et communication.
- Apporter conseils aux équipes pédagogiques pour les apprentissages liés à l’expression orale ou écrite (moyens augmentatifs, soutien gestuels, pictogrammes, etc.) et participer régulièrement aux activités en classe.
- Assurer un partenariat avec le réseau, les familles, les responsables légaux.
Et plus encore.
VOTRE PROFIL
- Maîtrise universitaire en logopédie ou formation jugée équivalente.
- Expertise reconnue dans le champ des évaluations et la mise en place d’outils de communication.
- Sens des responsabilités et autonomie au quotidien.
- Grande capacité d’adaptation et de structuration.
- Aptitudes à la transmission et aisance dans les contacts.
- Expérience dans les troubles du spectre de l'autisme et apparentés et/ou du polyhandicap.
POURQUOI NOUS CHOISIR
- Lieu de travail accessible en transport public ou parking à disposition.
- Vacances scolaires vaudoises.
- Excellente caisse de pension (Previva).
- Conditions salariales selon la CCT du secteur social parapublic vaudois.
ENTRÉE EN FONCTION 01 août 2025
DELAI DE POSTULATION 09 mai 2025
CE DÉFI VOUS INTÉRESSE ? Pour postuler, c’est ici : Créez votre compte et répondez au questionnaire suivant Website. Déposez votre candidature complète (lettre de motivation – CV - copies des diplômes et certificats de travail).
Des questions ? J’y réponds volontiers.
LOGOPÉDISTE Arbeitgeber: Fondation Delafontaine
Kontaktperson:
Fondation Delafontaine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LOGOPÉDISTE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler im Bereich TSA und Polyhandicap. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit in diesen Bereichen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine ganzheitliche Betreuung der Schüler.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsmethoden und -werkzeuge zu teilen. Deine Kreativität und Innovationsfreude können einen großen Unterschied im Alltag der Schüler machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Kultur des Co-Entwicklungs und der Fehlerkultur interessiert bist. Dies wird dir helfen, dich als proaktiven und engagierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LOGOPÉDISTE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation Delafontaine. Informiere dich über ihre Werte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Logopédisten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Delafontaine vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, die an Autismus oder Polyhandicap leiden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Logopäde ist die Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Methoden zur Verbesserung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten von Kindern zu sprechen und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stiftung Delafontaine, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur des Co-Entwicklungsprozesses stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.