Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Ensemble kümmert sich um Menschen mit geistiger Behinderung in einem sozialen Wohnumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom als Fachkraft für soziale Arbeit und Erfahrung im Bereich geistige Behinderung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 6. Juni 2025, Einstieg am 1. Juli 2025.
La fondation Ensemble a pour but la prise en charge de personnes avec une déficience intellectuelle dont elle assure l’accueil, l’hébergement, l’éducation et la formation de la petite enfance à l’âge adulte. Au sein d'un écoquartier privilégiant la mixité et la cohésion sociale, nous recherchons un éducateur-trice spécialisé-e à 75% (CDM du 1er juillet au 31 décembre 2025).
Votre mission : Accompagner nos bénéficiaires qui requièrent une aide particulière dans l’accomplissement de leurs activités quotidiennes au sein de leur lieu de vie. Vous les aidez à stimuler leurs développements et à améliorer leur autonomie. Vous élaborez et supervisez les projets individualisés des bénéficiaires en partenariat avec les familles et le réseau.
Vos responsabilités :
- Gérer et maîtriser les dossiers et les projets des bénéficiaires en collaboration avec les parents, les représentants légaux et le réseau professionnel.
- Gérer et participer, avec les autres professionnels ou de manière autonome, à l’organisation et à la réalisation des activités socio-éducatives et à leur évaluation.
- Développer et entretenir avec chaque bénéficiaire des relations répondant aux buts socio-éducatifs de la Fondation.
- Préparer et administrer, en respectant les instructions médicales, les médicaments et traitements prescrits.
- Développer et entretenir, avec les parents, représentants légaux et partenaires externes, des relations répondant aux valeurs de la Fondation.
- Veiller à la sécurité des bénéficiaires en respectant les consignes et normes de sécurité.
- Alerter les instances et professionnels compétents en cas de besoin.
Votre profil : Vous êtes titulaire d’un diplôme d’éducateur spécialisé. Vous avez de l'expérience et une bonne connaissance de la déficience intellectuelle, de son évolution dans la recherche scientifique et pédagogique. Vous avez une connaissance générale des aspects juridiques du droit de la personne.
Nous vous offrons un cadre de travail motivant et dynamique permettant la prise d’initiative et le perfectionnement professionnel ainsi que des opportunités de formation. Nous appliquons la convention collective de travail entre l’AGOEER et les syndicats SSP/VPOD et SIT.
Délai de postulation : 6 juin 2025. Date d'entrée en fonction : au 1er juillet 2025.
Educateur-trice spécialisé à 75% Arbeitgeber: fondation Ensemble
Kontaktperson:
fondation Ensemble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Educateur-trice spécialisé à 75%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit intellektueller Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Methoden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit den Zielgruppen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educateur-trice spécialisé à 75%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Educateur-trice spécialisé. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung interessierst und was dich an der Fondation Ensemble anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du erfolgreich mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Verweise auf deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als éducateur spécialisé deutlich erwähnst. Füge auch Informationen über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen hinzu, die für die Position relevant sind, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fondation Ensemble vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit geistiger Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Betroffenen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Familien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Informiere dich über die Mission und die Werte der Stiftung Ensemble. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.