Educatrice sociale ou éducateur social
Educatrice sociale ou éducateur social

Educatrice sociale ou éducateur social

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Minderjährige und ihre Familien in schwierigen Situationen.
  • Arbeitgeber: Innovative Stiftung, die partizipative Ansätze fördert und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorganisation, klinische Supervision und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Integration und unterstütze Familien, während du in einem engagierten Team arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
  • Andere Informationen: Führerschein erforderlich; Kenntnisse in Kinderpsychopathologie und Kampfsport sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Votre mission :

  • Dans le cadre du mandat public de protection des mineurs, assurer l’accompagnement socio-éducatif parental au bénéfice de mineurs demeurant dans leur environnement familial et social.
  • Apporter aide et soutien aux parents et familles en difficulté dans leurs tâches éducatives.
  • Favoriser l’intégration sociale du mineur, directement et par l’intermédiaire du soutien éducatif aux parents.
  • Participation à l’élaboration de projets.

Nous vous offrons :

  • Poste au sein d’une fondation dotée d’un esprit innovant qui met en place des démarches participatives.
  • Attention portée au bien-être des collaboratrices et collaborateurs.
  • CCT Social Vaud.
  • Travail en équipe.
  • Organisation du travail autonome en fonction des besoins des familles.
  • Supervision clinique.
  • Encouragement à la formation individuelle.

Votre profil :

  • Formation en éducation sociale complète et reconnue ou diplôme équivalent, ainsi que 5 années de pratique en internat et auprès de familles.
  • Connaissances en psychopathologie de l’enfant et de l’adolescent, un atout.
  • Cursus de formation continue régulier et varié.
  • Volonté d’évoluer comme de s’adapter à un travail exigeant à réaliser en équipe, seul/e et en collaboration avec les services officiels.
  • Connaissance du dispositif et du réseau vaudois de protection de l’enfance, un atout supplémentaire.

Conditions particulières :

  • Être en possession d’un permis de conduire et d’un véhicule privé pour assurer les déplacements professionnels (défraiement selon les tarifs de la CCT Social Vaud).
  • Intérêt à l’animation de groupes de parents, disponibilité à se former et à la pratiquer régulièrement.
  • La connaissance et la pratique d’un art martial constitue un atout supplémentaire.

Date d’entrée en service : 1er juin 2025 ou à convenir.

Dernier délai pour le dépôt des candidatures : 2 mai 2025.

Veuillez noter que si votre candidature est retenue, le 1er entretien aura lieu le 14 mai 2025 (après-midi).

Lieu de travail : Bureau / AEMO Centre Avenue des Boveresses 521010 Lausanne.

Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter Mme Chiara von Gunten, directrice générale adjointe au 021 644 20 30.

Veuillez adresser votre dossier de candidature complet avec mention du poste concerné, lettre de motivation, CV, certificats de travail, diplômes et attestations de formation, copie du permis de travail éventuel et du permis de conduire, y compris l’extrait de casier judiciaire à jour et une photo passeport.

Educatrice sociale ou éducateur social Arbeitgeber: Fondation Jeunesse et Familles

Unsere Stiftung bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung in einem anspruchsvollen, aber erfüllenden Arbeitsfeld. Zudem profitieren Sie von flexibler Arbeitsorganisation und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Integration von Minderjährigen und ihren Familien zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fondation Jeunesse et Familles HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Educatrice sociale ou éducateur social

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit unserer Stiftung und unseren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die innovativen Ansätze, die wir verfolgen, verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien und Kindern verdeutlichen. Sei bereit, über deine Ansätze zur Integration und Unterstützung von Familien zu sprechen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Methoden und Ansätze zu erlernen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den Herausforderungen des Jobs zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educatrice sociale ou éducateur social

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in der Psychopathologie von Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Projektmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kenntnisse des vaudischen Kinderschutzsystems

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Educatrice sociale ou éducateur social.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Familien und Jugendlichen darlegst. Betone, wie du zur Integration und Unterstützung von Minderjährigen beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Hebe insbesondere deine fünfjährige Praxiserfahrung in der sozialen Arbeit hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome, Nachweise über Weiterbildungen, Führerschein und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Jeunesse et Familles vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Familien und Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung

Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Stiftung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Arbeitsalltag und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit im Team.

Educatrice sociale ou éducateur social
Fondation Jeunesse et Familles
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>