Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Innovative Stiftung mit partizipativen Ansätzen und Fokus auf Mitarbeiterwohl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/in und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 21. März 2025, erster Interviewtermin am 1. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nous cherchons pour le Foyer de Founex une éducatrice sociale ou un éducateur social à 80%.
Votre mission :
- Accompagner les enfants et les jeunes dans leur vie quotidienne en favorisant leur bien-être et leur bon développement, ainsi que dans leur projet de vie.
- Développer et suivre en collaboration avec l’équipe éducative et le responsable de foyer les projets individualisés de placement.
- Accompagner et soutenir les parents dans leur fonction parentale.
- Participer au développement et à la mise en œuvre du concept socio-éducatif.
- Contribuer au bon fonctionnement du foyer en assumant des tâches transversales et logistiques.
- Contribuer à l’organisation et au développement de la Graine Solidaire (jardin en permaculture).
- Collaborer efficacement avec les partenaires du réseau, en particulier les services placeurs.
Nous vous offrons :
- Un poste au sein d’une fondation dotée d’un esprit innovant qui met en place des démarches participatives.
- De l’attention portée au bien-être des collaboratrices et collaborateurs.
- De la supervision clinique.
- Un encouragement à la formation individuelle.
- Une CCT Social Vaud.
- Un contexte de travail varié et stimulant.
Votre profil :
- Formation d’éducateur social HES, ES, Pédagogie Curative.
- Une formation de praticien formateur postgrade est un atout.
- Expérience professionnelle confirmée auprès d’enfants en accueil résidentiel (foyers) et dans l’accompagnement de familles en difficultés.
- Connaissances et/ou intérêt pour la permaculture sont un atout.
- Grandes capacités de résistance au stress.
- Personnalité impliquée et à l’esprit d’entreprise prête à s’engager dans des processus participatifs.
- Permis de conduire obligatoire.
Lieu de travail : Foyer de Founex, Rue des Canons 8, 1297 Founex.
Date d’entrée en service : De suite ou à convenir.
Dernier délai pour le dépôt des candidatures : 21 mars 2025.
Veuillez noter que si votre candidature est retenue, le 1er entretien aura lieu le 1er avril 2025 (après-midi).
Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter Mme Valéria Vacante, responsable du foyer de Founex, tél. 022 776 17 57.
Veuillez adresser votre dossier de candidature complet (Lettre de motivation, CV, certificats de travail, diplômes, copie du permis de travail éventuel et du permis de conduire) y compris l’extrait de casier judiciaire à jour et une photo passeport, avec la mention précise du poste mis au concours à emploisfjfnet.ch.
Une éducatrice sociale ou un éducateur social à 80% au Foyer de Founex Arbeitgeber: Fondation Jeunesse et Familles
Kontaktperson:
Fondation Jeunesse et Familles HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Une éducatrice sociale ou un éducateur social à 80% au Foyer de Founex
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Familien, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die aktuellen Trends und Best Practices zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit stressigen Situationen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Permakultur und anderen innovativen Ansätzen in der sozialen Arbeit. Informiere dich über die Graine Solidaire und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieses Projekts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Une éducatrice sociale ou un éducateur social à 80% au Foyer de Founex
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Foyer de Founex. Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Familien darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung des Foyers beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Unterlagen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Arbeitszeugnisse, Diplome, Führerausweis und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Achte darauf, dass alles vollständig und gut organisiert ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Jeunesse et Familles vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Foyers
Informiere dich über die Werte und Ziele des Foyers de Founex. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Familien verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihres Wohlbefindens beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an Permakultur
Da Kenntnisse in Permakultur ein Pluspunkt sind, informiere dich über die Grundlagen und die Vorteile dieser Methode. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in die Arbeit im Foyer einbringen könntest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.