Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An
Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An

Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An

Morges Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Besuche und unterstütze Eltern-Kind-Beziehungen.
  • Arbeitgeber: Innovative Stiftung mit Fokus auf partizipative Ansätze und Mitarbeiterwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Supervision, individuelle Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen in Familien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Qualifikation mit Erfahrung in der Familienhilfe.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Einsätzen, ideal für Studierende.

Votre mission

  • Accompagner l’exercice du droit de visite
  • Accueillir l’enfant et chaque parent concerné
  • Intervenir auprès de chaque personne en apportant le soutien nécessaire dans la mise en lien entre le parent et son enfant
  • Favoriser l’évolution des relations vers une autonomie

Nous vous offrons

  • Un poste au sein d’une fondation dotée d’un esprit innovant qui met en place des démarches participatives
  • De l’attention portée au bien-être des collaboratrices et collaborateurs
  • De la supervision clinique et des intervisions mensuelles
  • Un encouragement à la formation individuelle
  • Une CCT Social Vaud
  • Un contexte de travail varié et stimulant

Cette activité professionnelle en poste fixe est à considérer comme gain accessoire (contrat horaire équivalent à un taux de /- 10%)

Votre profil

  • Bachelor HES en éducation sociale ou titre jugé équivalent (ex. assistant social, licence en psychologie, master en psychomotricité etc.) avec une expérience professionnelle dans l’accompagnement et l’intervention auprès de familles en difficultés
  • Expérience en gestion de situations conflictuelles
  • Aptitude à la prise de décision
  • Intérêt pour le travail en équipe pluridisciplinaire et interdisciplinaire

Lieu de travail

  • Interventions (samedi) : Morges
  • Colloques et supervisions (mardi soir) : Morges

Date d’entrée en service

1 er juillet 2025 ou à convenir

Dernier délai pour le dépôt des candidatures

2 mai 2025

Veuillez noter que si votre candidature est retenue, le 1 er entretien aura lieu le 13 mai 2025 après-midi ou le 15 mai 2025 matin

Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter Mme Catherine Argenta, responsable d’unité du Point Rencontre Ouest au tél. 024 644 20 49

Veuillez adresser votre dossier de candidature complet (Lettre de motivation, CV, certificats de travail, diplômes, copie du permis de travail éventuel et du permis de conduire) y compris l’extrait de casier judiciaire à jour et une photo passeport, avec la mention précise du poste mis au concours à emploisfjfnet.ch

Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An Arbeitgeber: Fondation Jeunesse et Familles

Die Stiftung bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, das auf partizipative Ansätze setzt und großen Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden legt. Mit regelmäßiger klinischer Supervision und interdisziplinären Austauschmöglichkeiten fördert die Stiftung die individuelle Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Der Standort Morges bietet zudem eine abwechslungsreiche und anregende Arbeitsatmosphäre, ideal für Fachkräfte, die in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
F

Kontaktperson:

Fondation Jeunesse et Familles HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Stiftung auseinander, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Ansatz zur Unterstützung von Familien. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle Konfliktmanagement und Entscheidungsfindung erfordert, übe, wie du in hypothetischen Situationen reagieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Entscheidungsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Unterstützung von Familien
Beziehungsaufbau
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Stiftung: Informiere dich gründlich über die Stiftung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien in schwierigen Situationen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein aktueller Strafregisterauszug vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.

Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 2. Mai 2025 ein. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Jeunesse et Familles vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Bereite dich auf hypothetische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu hypothetischen Situationen, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten, insbesondere im Umgang mit schwierigen Familien oder Konflikten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest.

Une Intervenante Diplômée Ou Un Intervenant Diplômé 10 À 12 Interventions Par An
Fondation Jeunesse et Familles
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>