Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année
Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année

Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année

Morges Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Eltern-Kind-Besuche und unterstütze die Beziehung zwischen Eltern und Kindern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Stiftung, die partizipative Ansätze fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, klinische Supervision und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen in Familien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Qualifikation mit Erfahrung in der Familienhilfe.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist als Nebenjob mit ca. 10% Arbeitszeit vorgesehen.

Nous recherchons pour le Point Rencontre Ouest une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année (samedi).

Votre mission

  • Accompagner l’exercice du droit de visite
  • Accueillir l’enfant et chaque parent concerné
  • Intervenir auprès de chaque personne en apportant le soutien nécessaire dans la mise en lien entre le parent et son enfant
  • Favoriser l’évolution des relations vers une autonomie

Nous vous offrons

  • Un poste au sein d’une fondation dotée d’un esprit innovant qui met en place des démarches participatives
  • De l’attention portée au bien-être des collaboratrices et collaborateurs
  • De la supervision clinique et des intervisions mensuelles
  • Un encouragement à la formation individuelle
  • Une CCT Social Vaud
  • Un contexte de travail varié et stimulant

Cette activité professionnelle en poste fixe est à considérer comme gain accessoire (contrat horaire équivalent à un taux de +/- 10%).

Votre profil

  • Bachelor HES en éducation sociale ou titre jugé équivalent (ex. assistant social, licence en psychologie, master en psychomotricité etc.) avec une expérience professionnelle dans l’accompagnement et l’intervention auprès de familles en difficultés
  • Expérience en gestion de situations conflictuelles
  • Aptitude à la prise de décision
  • Intérêt pour le travail en équipe pluridisciplinaire et interdisciplinaire

Lieu de travail

Interventions (samedi) : Morges

Colloques et supervisions (mardi soir) : Morges

Date d’entrée en service

1 er juillet 2025 ou à convenir

Dernier délai pour le dépôt des candidatures

2 mai 2025

Veuillez noter que si votre candidature est retenue, le 1 er entretien aura lieu le 13 mai 2025 après-midi ou le 15 mai 2025 matin.

Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter Mme Catherine Argenta, responsable d’unité du Point Rencontre Ouest au tél. 024 644 20 49.

Veuillez adresser votre dossier de candidature complet (Lettre de motivation, CV, certificats de travail, diplômes, copie du permis de travail éventuel et du permis de conduire) y compris l’extrait de casier judiciaire à jour et une photo passeport, avec la mention précise du poste mis au concours.

Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année Arbeitgeber: Fondation Jeunesse et Familles

Le Point Rencontre Ouest est un employeur exceptionnel qui valorise l'innovation et le bien-être de ses collaborateurs. En offrant des opportunités de formation continue, une supervision clinique régulière et un environnement de travail stimulant à Morges, nous favorisons la croissance professionnelle et personnelle de nos intervenants. Rejoindre notre équipe, c'est s'engager dans une mission significative tout en bénéficiant d'une culture de soutien et de collaboration.
F

Kontaktperson:

Fondation Jeunesse et Familles HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich der sozialen Arbeit oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Stiftung und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und in der Unterstützung von Familien zeigen. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Entscheidungsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Unterstützung von Familien
Beziehungsaufbau
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Point Rencontre Ouest. Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse, Diplome, eine Kopie deines Führerscheins (falls erforderlich) und einen aktuellen Auszug aus dem Strafregister.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen hervorhebst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Familien und betone deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Jeunesse et Familles vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben, die du als intervenante diplômée oder intervenant diplômé übernehmen wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Familien unterstützt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Job eine Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Werten und der Kultur der Organisation. Zeige dein Interesse an der Stiftung und deren innovativen Ansätzen. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Präsentiere deine Entscheidungsfähigkeit

Da die Position auch die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit wichtige Entscheidungen getroffen hast. Erkläre, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Une intervenante diplômée ou un intervenant diplômé 10 à 12 interventions par année
Fondation Jeunesse et Familles
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>