Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und koordiniere spannende soziokulturelle Aktivitäten für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Stiftung, die Menschlichkeit und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Fitnesszuschüsse und ein tolles Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die deine Fähigkeiten wertschätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen CFC als sozialpädagogische Assistenz und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Startdatum ist im August 2025; bewirb dich jetzt für diese spannende Herausforderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOTRE MISSION
Dans le cadre de votre fonction, vous proposez aux habitant-e-s des activités socioculturelles personnalisées qui répondent à leurs besoins et désirs. Vous coordonnez également la planification, l'organisation et la réalisation de l'ensemble des activités socioculturelles qui respecte l'intégrité physique, sociale, mentale et spirituelle-culturelle des habitant-e-s. De plus, vous contribuez au maintien de l'autonomie et de la dignité de l'habitant-e dans les gestes de la vie quotidienne ainsi que dans le respect de ses droits fondamentaux. De par votre aisance relationnelle, vous maintenez et favorisez le lien social avec les habitant-e-s de la fondation tout en garantissant une communication professionnelle et respectueuse.
VOTRE PROFIL
- Vous êtes au bénéfice d'un CFC d'assistant-e socio-éducatif-ve.
- Vous possédez une expérience dans un poste similaire de minimum 2 ans, dont une expérience comme formateur-trice en entreprise.
- Vous détenez un permis de conduire de catégorie B.
- Proactive, vous êtes également une personne organisée et prenez des initiatives.
- Vous maîtrisez la suite MS Office.
NOUS VOUS OFFRONS
- L'opportunité de rejoindre une fondation en pleine expansion, dans un cadre de travail évolutif et agile sur un site très agréable.
- Un travail stimulant avec des responsabilités au sein d'une fondation qui met l'humain, l'innovation et la formation au cœur de ses préoccupations.
- L'opportunité de travailler dans un environnement riche de contacts.
- Une ambiance de travail valorisant les compétences humaines et professionnelles basées sur l'implication, la confiance et le respect de l'autre.
- Des conditions contractuelles soumises à la CCT dans le secteur sanitaire parapublic vaudois.
- Une progression salariale régulière et adaptée aux responsabilités.
- Une participation aux abonnements des transports publics, fitness et sur l'achat de vélos électriques.
- Un restaurant d'entreprise de haute qualité hôtelière avec des tarifs préférentiels.
DATE D'ENTRÉE : AOÛT 2025
Si vous êtes intéressé-e et prêt-e à relever un nouveau défi, n'hésitez plus. Envoyez-nous votre dossier complet de candidature et c'est avec plaisir que nous le traiterons en toute confidentialité. Seules les candidatures contenant un dossier complet et correspondant au profil décrit ci-dessus seront prises en compte.
Assistant-E-S Socioéducatif-Ve-S - Ems L\'orée Arbeitgeber: Fondation La Rozavère
Kontaktperson:
Fondation La Rozavère HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant-E-S Socioéducatif-Ve-S - Ems L\'orée
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation! Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Rolle auftreten könnten und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt deine proaktive Einstellung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Fähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant-E-S Socioéducatif-Ve-S - Ems L\'orée
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung L'orée. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen sowie eventuell benötigter Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich und deine Fähigkeit, soziale Kontakte zu fördern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation La Rozavère vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Rolle stark auf zwischenmenschliche Beziehungen fokussiert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Aufbau von Beziehungen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Proaktivität
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv bist.
✨Frage nach den Werten der Organisation
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Werten und ihrer Kultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der Stiftung.