Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)
Jetzt bewerben
Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)

Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)

Lutry Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Klassenzimmer und übersetze zwischen Lehrern und Schülern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen interdisziplinären Teams in einem inspirierenden Schulumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamtraining und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildungserfahrung von gehörlosen Schülern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im schulischen Support haben und die französische oder schweizerische Gebärdensprache perfekt beherrschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 26. Juni 2026 befristet und bietet eine spannende Herausforderung.

Votre mission :

  • Soutenir au sein d’une classe le projet d’intégration d’élèves nécessitant des réponses particulières à leurs besoins
  • Être la personne référente pour les élèves malentendants et fournir les traductions simultanées entre les élèves et les enseignants
  • Collaborer de manière dynamique avec une équipe interdisciplinaire.

Votre profil :

  • Expérience souhaitée dans le soutien scolaire et l’intégration
  • Personne entendante avec parfaite maîtrise de la Langue des Signes Française ou Suisse (min. B2)
  • Très bonnes compétences relationnelles et capacité à communiquer de manière efficace
  • Disponibilité sur 4 à 5 jours du lundi au vendredi sur horaire scolaire et repas de midi.

Nous offrons :

  • Contexte de travail varié et stimulant au sein d’une équipe interdisciplinaire
  • Possibilité de supervision et de formation en équipe pour soutenir le développement des compétences
  • Horaire annualisé sur rythme scolaire, hors week-ends.

Entrée en fonction : de suite ou à convenir et ce jusqu’au 26 juin 2026

Lieu de travail : Lutry

Engagement de durée déterminée selon les conditions de travail de la CCT du secteur social parapublic vaudois (AVOP).

Merci d\’adresser votre dossier de candidature avec lettre de motivation, curriculum vitae, copies de diplômes et certificats, d’ici le 12 septembre 2025 , à , responsable pédagogique. Pour tout renseignement, vous pouvez la contacter au 021 796 60 70.

Il ne sera répondu qu’aux dossiers complets et profils correspondants aux exigences du poste.

jid9802384a jit0834a jiy25a

Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF) Arbeitgeber: Fondation Mémise

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Lutry, wo Sie als Assistenzkraft zur Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen beitragen können. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich an den Schulrhythmen orientieren. Werden Sie Teil eines engagierten interdisziplinären Teams, das sich leidenschaftlich für die Inklusion und das Wohlbefinden aller Schüler einsetzt.
F

Kontaktperson:

Fondation Mémise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder Tipps zur Bewerbung haben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Communities, die sich mit der Langue des Signes beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zur Inklusion und Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Integration von Schülern mit Hörbehinderungen recherchierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit diesen Schülern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)

Meisterschaft in der Langue des Signes Française oder Suisse (mind. B2)
Erfahrung im schulischen Unterstützungsbereich
Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten
Effektive Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Verfügbarkeit während der Schulzeiten
Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Bedürfnisse von Schülern mit Hörbehinderungen
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur simultanen Übersetzung
Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich der Integration und Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Langue des Signes Française oder Suisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im schulischen Umfeld und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kopien von Diplomen und Zertifikaten vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Mémise vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Beherrschung der Langue des Signes

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Langue des Signes Française oder Suisse auffrischst. Im Interview könnte es hilfreich sein, einige grundlegende Zeichen vorzuführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut mit anderen kommunizieren und kooperieren können.

Flexibilität und Verfügbarkeit

Sei bereit, deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu betonen. Erkläre, wie du dich an den Schulrhythmus anpassen kannst und dass du an 4 bis 5 Tagen pro Woche verfügbar bist.

Un·e assistant·e à l’intégration à 40 % en milieu scolaire avec Langues des Signes (LSF)
Fondation Mémise

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>