Maître socio-professionnel - MSP
Maître socio-professionnel - MSP

Maître socio-professionnel - MSP

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Ausbildung für junge Erwachsene mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Perceval unterstützt Menschen mit Behinderungen in ihrer Autonomie und ihrem Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC in Holzverarbeitung oder gleichwertiger Abschluss, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: 80% Arbeitszeit, Einstieg am 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Fondation privée reconnue d’utilité publique, Perceval s’engage à l’accompagnement de personnes en situation de handicap (enfants, adolescents et adultes) en leur offrant scolarité, formation, travail, soins et lieu de vie. Elle soutient le développement de leur autonomie, liberté et bien-être, dans un cadre adapté et sécurisé, grâce à un personnel qualifié, responsable et bienveillant.

Votre mission :

  • Coordination de la formation pour jeunes adultes
  • Gestion de la formation pratique en lien avec la formation théorique
  • Mise en place de projet de collaboration avec les métiers artisanaux et agricoles-services
  • Accompagnement socio-professionnel des bénéficiaires
  • Elaboration et mise en œuvre des projets individualisés des bénéficiaires (Formation Fpra Insos)
  • Communication active avec l’équipe des MSP ainsi qu’avec les foyers d’hébergements

Votre profil :

  • CFC « menuisier, polytechnique » ou titre jugé équivalent
  • Formation d’adulte souhaité
  • Diplôme MSP (maître socio-professionnel) souhaité
  • Expérience dans l’accompagnement des personnes en situation de handicap souhaitée
  • Dynamisme, autonomie, polyvalence, créativité et esprit d’équipe
  • Bonnes compétences relationnelles, techniques, informatique et administratives

Nous offrons :

  • Conditions de travail selon la CCT Social Vaud
  • Horaires réguliers
  • Collaboration participative avec une équipe expérimentée et motivée
  • Offre de formation continue intéressante et variée pour soutenir votre développement professionnel
  • Cadre institutionnel riche par ses multiples missions au service de l’accompagnement des enfants, adolescents et adultes en situation de handicap

Taux d’activité : 80 %
Entrée en fonction : 1er août 2025 ou à convenir
Type de contrat : CDI
Délai de postulation : 22 avril 2025

Si vous êtes intéressé-e par ce défi, n'hésitez pas à nous faire parvenir un dossier de candidature complet. Afin d'assurer un traitement centralisé, rapide et efficace des candidatures, nous privilégions la réception des dossiers numériques via la plateforme Jobup.

Maître socio-professionnel - MSP Arbeitgeber: Fondation Perceval

Die Fondation Perceval ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit einem engagierten und erfahrenen Team bieten wir nicht nur ein sicheres und förderndes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von regelmäßigen Arbeitszeiten und einer partizipativen Zusammenarbeit, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert, was unsere Institution zu einem einzigartigen Ort macht, um einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fondation Perceval HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maître socio-professionnel - MSP

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Maître socio-professionnel erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit jungen Erwachsenen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Koordination von Schulungen und die individuelle Begleitung von Klienten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und erkläre, warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten haben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maître socio-professionnel - MSP

Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kreativität
Technische Fähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Engagement für die Förderung von Autonomie und Wohlbefinden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Fondation Perceval: Informiere dich gründlich über die Fondation Perceval und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Maître socio-professionnel hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie deine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Fondation Perceval passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Perceval vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Stiftung Perceval. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, dich für deren Autonomie und Wohlbefinden einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von jungen Erwachsenen mit Behinderungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Maître socio-professionnel - MSP
Fondation Perceval
F
  • Maître socio-professionnel - MSP

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • F

    Fondation Perceval

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>