Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Pflegeanfragen und unterstütze interdisziplinäre Teams bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Gesundheitsdienstleister, der sich auf die individuelle Pflege zu Hause spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehaltssystem warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Klienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fünf Wochen Urlaub pro Jahr und attraktive Mitarbeiterrabatte auf Sport- und Freizeitangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Taux d'activité: 70% à 100%. Taux à mentionner dans votre lettre de motivation.
Contrat fixe à durée indéterminée.
Votre mission:
- Réceptionner, orienter, trier, répartir et attribuer les demandes ou nouvelles demandes de prestations et en assurer le suivi, en collaboration avec les responsables d'équipe pluridisciplinaire, les planificateurs et l’ensemble des professionnels de soins à domicile, ainsi qu’avec le réseau de soins.
- Surveiller les transmissions cliniques du terrain qui parviennent tout au long de la journée et traiter selon le degré d’urgence, puis coordonner la prise en charge de la situation et informer les professionnels impliqués.
- Agir en soutien et orientation des équipes interdisciplinaires dans la prise en charge des clients en soins généraux et de santé mentale.
- Contribuer activement au maintien à domicile durable des clients par des mesures de prévention et de promotion de la santé tout en tenant compte des besoins individuels avec une prise en charge personnalisée et en favorisant l’autonomie des clients.
- Collaborer activement aux activités des équipes interdisciplinaires avec un rôle propre vous permettant de valoriser votre expertise infirmière comme partie prenante à part entière du système de santé.
Nous offrons:
- Un cadre de travail stimulant et chaleureux où l'autonomie du soignant est mise en avant.
- Un environnement de travail qui privilégie le contact humain et l'échange.
- Un travail passionnant dans un cadre agréable pour le bien-être des clients.
- Des conditions de travail et de rémunération équitables.
- Des conditions de prévoyance professionnelle qui s’étendent au-delà des prestations minimales prévues par la loi.
Les avantages de nous rejoindre:
- Plan d’intégration par métier, offres de formations continues riches et variées, possibilités d’évolution professionnelle.
- L'équité salariale entre femmes et hommes (certification Fair-ON-Pay).
- Rémunération selon la Convention Collective de Travail (CCT) du secteur sanitaire parapublic vaudois.
- Offres avantageuses avec tarifs préférentiels dans des sociétés de services autour du sport, santé et bien-être et loisirs divers.
- Politique de mobilité douce et participation aux frais de transports publics.
- Cinq semaines de vacances par année et six semaines dès 50 ans.
Pour un traitement de qualité de votre candidature, nous vous prions d'adresser un dossier de candidature complet en précisant le taux d'activité souhaité via Jobup jusqu'au 6 juillet. Le service des Ressources Humaines se fera un plaisir de vous répondre dans les meilleurs délais.
Infirmier-Ère Avec Rôle De Responsable Opérationnel Arbeitgeber: Fondation Soins Lausanne
Kontaktperson:
Fondation Soins Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier-Ère Avec Rôle De Responsable Opérationnel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Gesundheitsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich der Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Wohlbefinden der Patienten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um deine Begeisterung während des Gesprächs zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-Ère Avec Rôle De Responsable Opérationnel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Position des Infirmier-Ère.
Anpassung der Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Pflege und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar angeben, welchen Aktivitätsgrad du anstrebst (70% bis 100%) und warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Koordination und Unterstützung der Teams wichtig sind.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, relevante Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation Soins Lausanne vorbereitest
✨Bereite deine Motivation vor
Da der Job eine spezifische Arbeitszeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, welchen Aktivitätsgrad du anstrebst. Überlege dir auch, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Kenntnis der interdisziplinären Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Kommunikation beizutragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Gesundheitswesen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und -koordination unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst, um die Herausforderungen des Jobs zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir geboten wird, um sicherzustellen, dass du in einem Umfeld arbeitest, das deine berufliche Entwicklung fördert.