Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)
Jetzt bewerben
Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)

Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfälle und Verletzte, dokumentiere Vorkommnisse und unterstütze den Werksarzt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz priorisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Betriebssanitäter/in haben oder bereit sein, diese zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Aktive Teilnahme an der Sanitätsgruppe unserer Werkfeuerwehr ist ein Plus!

(Erst-)Versorgung von Notfällen und Unfallverletzten vor Ort im Betrieb und in unserer Sanitätsstation

Zuverlässige Dokumentation aller Vorkommnisse

Aktives Unterstützen des Werksarztes bei Untersuchungen und Behandlungen

Sachgemäße Pflege und Desinfektion der medizinischen Geräte und Einrichtungen

Mitwirken beim Thema Arbeitsschutz

Aktives Mitglied in der Sanitätsgruppe unserer Werkfeuerwehr

Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in) Arbeitgeber: FONDIUM Singen GmbH

Als Betriebssanitäter (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung des Arbeitsschutzes mitzuwirken und Teil eines engagierten Sanitätsteams zu werden.
F

Kontaktperson:

FONDIUM Singen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betriebssanitäters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Notfallversorgung und Dokumentation hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder in der Industrie. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du in einem Vorstellungsgespräch gebeten, deine Kenntnisse in der Erstversorgung oder im Umgang mit medizinischen Geräten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Arbeitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards, um zu verdeutlichen, dass du ein aktives Mitglied des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Pflege und Desinfektion von medizinischen Geräten
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Betriebssanitäter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Betrieb und der Unterstützung des Werksarztes reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Ersten Hilfe oder im medizinischen Sektor gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen umfassen.

Dokumentation und Organisation: Da die zuverlässige Dokumentation von Vorkommnissen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Informationen strukturiert und dokumentiert hast.

Teamarbeit betonen: Da du aktives Mitglied in der Sanitätsgruppe der Werkfeuerwehr sein wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FONDIUM Singen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Notfallszenarien vor

Da die Position des Betriebssanitäters die Erstversorgung von Notfällen umfasst, solltest du dir einige typische Notfallszenarien überlegen und deine Vorgehensweise daraufhin durchdenken. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv zu handeln.

Kenntnisse über Dokumentation

Eine zuverlässige Dokumentation ist entscheidend. Informiere dich über die gängigen Dokumentationsstandards im medizinischen Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.

Vertrautheit mit Arbeitsschutzmaßnahmen

Da du auch beim Thema Arbeitsschutz mitwirken wirst, solltest du dich über relevante Vorschriften und Maßnahmen informieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Als aktives Mitglied der Sanitätsgruppe ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)
FONDIUM Singen GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>