Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser ERP-System, optimiere Geschäftsprozesse und unterstütze Anwender:innen.
- Arbeitgeber: Der Fonds Soziales Wien unterstützt jährlich 145.000 Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Transparente Gehaltsstruktur, Team-Events und Programme zur Förderung von Fitness und Diversität.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Wiens und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder 5 Jahre Erfahrung im ERP-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70856 - 78458 € pro Jahr.
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Das Angebot umfasst Leistungen der Pflege und Betreuung, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Schuldenberatung sowie Grundversorgung für geflüchtete Menschen. Rund 145.000 Kund:innen pro Jahr unterstützt der FSW gemeinsam mit seinen rund 170 Partnerorganisationen rasch und individuell. Mit rund 2.600 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich.
Gestalte mit uns die digitale Zukunft Wiens - in einem Job, der mehr bewegt als nur Daten. Du willst mit deiner Expertise im ERP-Bereich nicht nur Systeme verbessern, sondern echten Mehrwert schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Applikationsspezialist:in ERP-System beim Fonds Soziales Wien wirst du Teil eines engagierten Teams, das in einem agilen Umfeld daran arbeitet unsere Kolleg:innen durch anwender:innenorientierte Softwarelösungen optimal zu unterstützen sowie die Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten - und damit tagtäglich das Leben von über 140.000 Menschen positiv beeinflusst.
Aufgaben- Sie betreuen und entwickeln unser ERP-System kontinuierlich weiter.
- Sie analysieren und optimieren Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Sie führen selbständig Systemanpassungen und -konfigurationen durch.
- Sie unterstützen in der Umsetzung von mehreren Projekten in Zusammenhang mit dem ERP-System von Aptean (Ramsauer & Stürmer).
- Sie beraten die Fachabteilungen in der Anwendung der Software-Applikationen und übernehmen die Fehlerbehebung und agieren als Second Level Support für Anwender:innen.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen sowie Schulungsunterlagen.
- Sie erstellen Best-Practice Guides, schulen den First Level Support und unterstützen die ERP-Anwender:innen.
- Abgeschlossene Ausbildung in Richtung Wirtschaftsinformatik oder Ähnliches bzw. mind. 5 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich ERP-Anwendungen.
- Fundierte Kenntnisse in einem gängigen ERP-System wie bspw. SAP, Navision, Aptean.
- Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung sowie Kenntnisse agiler Methoden zur Softwareentwicklung.
- Gutes Verständnis für Datenbanken und SQL Kenntnisse für Datenbankabfragen sowie zum Erarbeiten diverser Reports.
- Gute Kenntnisse im Bereich Scripting für Batchverarbeitungen und Monitoring.
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten, Belastbarkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
- Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht.
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
- Gemeinsame Erfolge feiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen.
- Förderung von Diversität und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 70.856,26 bis € 78.457,89 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits.
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist:in ERP System (25/06/FSW/KA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich ERP-Systeme arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die beim Fonds Soziales Wien verwendet werden, insbesondere Aptean. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und -optimierung klar und prägnant darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Da der Fonds Soziales Wien im sozialen Bereich tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in den Vordergrund stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist:in ERP System (25/06/FSW/KA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fonds Soziales Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich ERP-Systeme und Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in gängigen ERP-Systemen wie SAP oder Aptean sowie deine Erfahrung in der Prozessanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Applikationsspezialist:in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, die Geschäftsprozesse des FSW zu optimieren.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine berufliche Erfahrung, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Fonds Soziales Wien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Unterstützung verstehst und wie deine Rolle als Applikationsspezialist:in dazu beiträgt, das Leben von Menschen in Wien zu verbessern.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du ERP-Systeme erfolgreich betreut oder optimiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in agilen Methoden betonen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden zur Softwareentwicklung hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen und dem IT-Team aussieht.