Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Senior:innen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein Tageszentrum, das Lebensqualität für ältere Menschen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der soziale Sicherheit schafft und Menschen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Fortbildungen während der Arbeitszeit.
Schreiben Sie (sich) Lebensqualität!
Oriongasse 9, 1110 Wien
Vollzeit
Monatsgehalt: 3.309,76 - 3.659,27 EUR
40 Wochenstunden, Schichtbetrieb, durchschnittlich zwei Wochenenddienste pro Monat.
So könnte Ihr Arbeitstag bei uns beginnen:
Sie beobachten, dass Herr L. (82 Jahre) heute früh antriebslos wirkt. Sie setzen sich zu ihm und plaudern mit ihm in vertrauter Atmosphäre. Dadurch erfahren Sie, dass er in der Früh aufgrund von Schwindel zu Hause gestürzt ist. Sie veranlassen sofort die pflegerisch notwendigen Maßnahmen und treten mit den Angehörigen in Kontakt. Herr L. ist sehr erleichtert und regeneriert sich während des Tages so gut, dass er am Abend wieder in seinem gewohnten Zuhause sein kann.
Ihr Talent heißt Proaktivität - Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft. Intensiver Kund:innenkontakt gepaart mit dem Komfort eines Büroarbeitsplatzes - das zeichnet die Tätigkeit der DGKP im Tageszentrum aus.
- Sie sind die:der Manager:in der Pflege vor Ort (Delegation gemäß GuKG § 83 an das Pflegeteam sowie laufende Überprüfung und Anpassung der Interventionen).
- Sie administrieren alle Schritte des Pflegeprozesses im elektronischen Dokumentationssystem.
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team zum Wohle der Kund:innen aus.
- Sie arbeiten eng mit unseren Schnittstellen (Hausärzt:innen, Primärversorgungszentren, Spitäler) sowie den Angehörigen zusammen.
All diese Tätigkeiten führen Sie mit Liebe zum älteren Menschen sowie medizinischer Expertise gepaart mit der Freude an der Computerarbeit durch.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen.
- Leben in gewohnter Umgebung unabhängig vom Alter - das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben können.
- Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen - Sie erkennen die kleinste Verhaltensänderung der Kund:innen und reagieren mit Fingerspitzengefühl darauf.
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen:
Lebens- und Arbeitsqualität im Einklang - das zeichnet die Arbeit im Tageszentrum aus: Sie sind die:der Gestalter:in Ihres Arbeitstags - denn Sie teilen sich Ihre vielfältigen Tätigkeiten selbst ein (Kund:innengespräche, Pflegeplanung und -dokumentation etc.), aktive Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung, keine geteilten Dienste.
Einschulung: diese ist umfassend und dauert je nach individuellen Bedarf bis zu sechs Wochen.
Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie - natürlich während der Arbeitszeit.
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter Website: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 3.309,76 bis EUR 3.659,27 Monatsbrutto (40 Wochenstunden) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten plus monatliche Schichtzulage von EUR 141,55 (12-mal jährlich) sowie EUR 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss und jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter Website.
Selbstbestimmt bis ins hohe Alter - das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie als DGKP im Tageszentrum das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie! Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.
Mag.a Barbara Haberl
43 505379 10549
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP (w/m/x) Tageszentrum für Senior:innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Senior:innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensqualität älterer Menschen hast und bereit bist, aktiv zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Tageszentrum zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Dokumentation im Pflegeprozess. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und bringe Beispiele, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (w/m/x) Tageszentrum für Senior:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Tageszentrum für Senior:innen und deren Werte. Verstehe, wie sie die Lebensqualität der älteren Menschen fördern und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen hast und im Gesundheitsberuferegister eingetragen bist. Hebe auch deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Senior:innen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Lebensqualität der Kund:innen ernst nimmst.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse
Stelle sicher, dass du mit den Pflegeprozessen und der Dokumentation im elektronischen System vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Prozesse in der Praxis umsetzt, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Tageszentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Proaktive Haltung zeigen
Die Stelle erfordert Proaktivität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gehandelt hast, um das Wohlbefinden von Senior:innen zu fördern. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.