Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)
Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)

Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Wiener Schule für Pflegeberufe und gestalte die Ausbildung für zukünftige Pflegekräfte.
  • Arbeitgeber: Der Fonds Soziales Wien unterstützt jährlich 145.000 Menschen in sozialen Belangen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessprogramme und monatliche Gutscheine als Wertschätzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere im Gesundheitsbereich und fördere die nächste Generation von Pflegekräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Lehrerfahrung im Bildungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Gehalt zwischen € 3.671,06 und € 4.064,90 jährlich.

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Das Angebot umfasst Leistungen der Pflege und Betreuung, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Schuldenberatung sowie Grundversorgung für geflüchtete Menschen. Rund 145.000 Kund:innen pro Jahr unterstützt der FSW gemeinsam mit seinen rund 170 Partnerorganisationen rasch und individuell. Mit rund 2.600 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich.

Die Wiener Schule für Pflegeberufe (WiP) bietet ab September 2025 eine zweijährige Ausbildung für Jugendliche ab 15 Jahren zur Vorbereitung für eine Ausbildung vor allem für den Pflegebereich, aber auch für den Sozialbetreuungsbereich an. Die Jugendlichen schließen nach drei Jahren mit der Berufsausbildung Pflegeassistenz ab. Das dritte Ausbildungsjahr wird an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schlachthausgasse in enger Zusammenarbeit mit der WiP durchgeführt. Die WiP vermittelt essenzielle zielgruppenorientierte Kompetenzen, die für eine professionelle, zeitgemäße und einfühlsame Pflege notwendig sind.

Als Direktor:in berichten Sie direkt an die Geschäftsführung des FSW Bildungszentrums und arbeiten eng mit ihr und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schlachthausgasse zusammen. Mit Ihrem Fachwissen und Ihren Kompetenzen übernehmen Sie die Verantwortung für die pädagogische Leitung und operative Steuerung der WiP. Sie gestalten aktiv schulische Weiterentwicklungsmaßnahmen und strategische Planung der Ausbildungsangebote mit. Sie führen, motivieren, fördern die fachlichen und persönlichen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter:innen. Mit Ihrer Expertise stellen Sie die Ausbildungsqualität sicher und sorgen für die Einhaltung der ISO-Zertifizierungsstandards. Sie sind für die Budgeteinhaltung verantwortlich und leisten einen wesentlichen Beitrag in der Planung des Budgets bei. Sie setzen aktiv Ihre Kompetenzen, bei der Mitwirkung der Öffentlichkeitsarbeit, ein und organisieren Konferenzen und Veranstaltungen.

Qualifikationen:

  • Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege, mehrjährige Berufserfahrung im Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Ausbildung als Lehrer:in für Gesundheits- und Krankenpflege nach § 65 a GuKG und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in Lehre und Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse über den Schulsektor im Gesundheits- und Sozialbereich mit dem Schwerpunkt humanberufliche Schulen wünschenswert
  • Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich, idealerweise im Bereich berufsbildender Schulen wünschenswert
  • Hervorragende kommunikative und koordinative Fähigkeiten
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Diplomatisches Auftreten und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick

Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld. Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht. Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness. 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung. Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 3.671,06 bis € 4.064,90 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (30 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien

Der Fonds Soziales Wien (FSW) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Gesundheits- und Sozialbereich bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung sorgt die FSW für eine positive Arbeitskultur, in der die Mitarbeiter:innen wertgeschätzt werden und ihre Kompetenzen aktiv einbringen können. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits wie Gesundheitsprogrammen und finanziellen Zuschüssen, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz unterstützen.
F

Kontaktperson:

Fonds Soziales Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheits- und Sozialbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeberufe und der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich als kompetente:r Kandidat:in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Weiterentwicklung der Ausbildungsangebote vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Wiener Schule für Pflegeberufe weiterentwickeln könntest, um deine Vision und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Mitarbeiter:innen gefördert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Direktor:in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)

Fachwissen in Gesundheits- und Krankenpflege
Lehrer:in für Gesundheits- und Krankenpflege nach § 65 a GuKG
Erfahrung in der Lehre und Ausbildung
Kenntnisse im Schulsektor des Gesundheits- und Sozialbereichs
Führungs- und Berufserfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich
Kommunikative Fähigkeiten
Koordinative Fähigkeiten
Strategisches Denkvermögen
Analytisches Denkvermögen
Diplomatisches Auftreten
Verhandlungsgeschick
Budgetplanung und -einhaltung
Organisationsfähigkeiten für Konferenzen und Veranstaltungen
Motivations- und Förderfähigkeiten für Mitarbeiter:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Fonds Soziales Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Direktor:in der Wiener Schule für Pflegeberufe hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bildungsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Wiener Schule für Pflegeberufe beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest

Verstehe die Mission des FSW

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Fonds Soziales Wien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Unterstützung in Wien verstehst und wie deine Vision zur Mission des Unternehmens passt.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über den Bildungssektor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungssektor, insbesondere im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege, informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Schule aktiv weiterzuentwickeln.

Strategisches Denken betonen

Bereite dich darauf vor, deine strategischen und analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen würdest, um die Ausbildungsqualität zu sichern.

Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)
Fonds Soziales Wien
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Direktor:in für die Wiener Schule für Pflegeberufe (25/03/KA/AWZ)

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • F

    Fonds Soziales Wien

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>